Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0825 lieferte 737 Treffer
251

Estland: Außenwirtschaftslage im 1. Quartal 1994 weniger günstig

in: Presseschau Ostwirtschaft, 32, 1994, 7, S. 53-54
252

Estland: IWF lobt Reformen und wirtschaftliche Erholung des Landes

in: Presseschau Ostwirtschaft, 32, 1994, 8, S. 65
253

Gegenwärtige und zukünftige Probleme der Außenpolitik Estlands

Paet, Urmas, in: deutsche studien, 31, 1994, 123, S. 330-334
254

Estland: Aussichten und Probleme des Freihandels mit der EU ab 1. Jänner

in: Presseschau Ostwirtschaft, 32, 1994, 11, S. 52-53
255

Baltische Dynamiken: Eine Länderkunde über die Nationalbewegungen in Estland, Lettland und Litauen. Klemens Ludwig: Das Baltikum: Estland, Lettland, Litauen.

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 25.04.1992, S. 24 (Rezension)
256

Die außenpolitischen Beziehungen des Deutschen Reiches zu Lettland und Estland

Hubatsch, Walther, in: Deutsche Studien, 1975, S. 305-314
257

Aleksander Loit. Kampen om feodalräntan. Reduktionen och domänpolitiken i Estland 1655-1710

Backhaus, Helmut, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1977, S. 455-457 (Rezension)
258

Alexander Loit, Kampen om feodalräntan. Reduktionen och domänpolitiken i Estland 1655-1710

Böhme, Klaus-Richard, in: Zeitschrift für Ostforschung, 1975, S. 738-741 (Rezension)
259

Und kehren zurück. Eindrücke aus Gottesdiensten in Estland heute

in: Baltische Briefe, 1975, 5, S. 6-7
260

Vom Bischofs- und Ordenssitz zum Badeort. Schlaglichter auf das estländische Pernau.

Thomson, Erik, in: Kulturpolitische Korrespondenz, 10.10.1976, 283, S. 5-6