Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0760 lieferte 267 Treffer
171

Eriwan und der amtliche Eiertanz. Moskaus Informationspolitik praktiziert "Glasnost" bei kritischen Themen jedoch klaffen immer noch Löcher

Deckert, Hans-Joachim, in: Rheinischer Merkur, 04.03.1988, 10, S. 2
172

IAEA widerspricht armenischen Warnungen vor Atomgefahr. Töpfer: Keine unmittelbare Gefährdung durch Atomkraftwerk bei Eriwan

in: Der Tagesspiegel, 30.01.1993, 14454, S. 2
173

Wird KGB-Chef neuer Hüter der Ideologie? Andropow empfahl sich in Moskau durch eine gemäßigte Rede zu Ehren Lenins. / Im Kreml entsteht Bewegung

Küppers, Bernhard, in: Volksblatt Berlin, 25.04.1982, S. 3
174

"Die Russen überspringen alle ihre Schatten". Wie die Behörden in der armenischen Hauptstadt Eriwan mit der doppelten Ausnahmesituation fertig werden.

Poguntke, Peter, in: Süddeutsche Zeitung, 22.12.1988, 295, S. 3
175

Einer aus Zmakut. Nachtrag zum Besuch des armenischen Dichters Hrant Matewosjan bei Eva und Erwin Strittmatter

Weil, Ursula, in: Freie Welt, 1989, 20, S. 32-33
176

Militärische Siege beflügeln Eriwan. Türkische Vorwürfe werden als "Provokation" bezeichnet / Aserbaidschan will aus GUS austreten

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 21.05.1992, S. 8
177

Signal der Entspannung aus Eriwan. Armenien bietet der Türkei die Aufnahme diplomatischer Beziehungen ohne jede Vorbedingungen an

Gottschlich, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 02.07.2002, S.9
178

Eriwan, im Prinzip kommunistisch, doch stolz verbunden eigener Kultur. Armenien hat Traditionen auch als Sowjetrepublik gewahrt

Smale, Alison, in: Volksblatt Berlin, 16.12.1984
179

Werktätige überprüfen und erhöhen ihre Normen. Aksai-Methode bringt Gewinn für Arbeiter, Betrieb und Gesellschaft

Nagibin, N.; Rjashskich, I., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 7, S. 25-26
180

Festempfang im Kreml zu Ehren von Leonid Breshnew. Führer von Bruderparteien würdigen das Wirken des Generalsekretärs des ZK der KPdSU

in: Neues Deutschland, 20.12.1976, 302, S. 3-4