Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0756 lieferte 94 Treffer
31

Planerische Organisation von Erholungszonen in Städten und im Siedlungsnetz der Sowjetunion

Chromov, J.B., in: Landschaftsarchitektur, 1977, S. 64
32

Noch fragile Erholung in Osteuropa. Bedingungen für ein robusteres Wachstum

Höltschi, René, in: Neue Zürcher Zeitung, 07.04.1995, 82, S. 10
33

Auch 1996 keine Erholung in Rußland. Verstärktes soziales Ungleichgewicht

in: Neue Zürcher Zeitung, 06.04.1996, 81, S. 10
34

Die Ukraine als europäischer Staat. Fünf Jahre nach dem Erlangen der Unabhängigkeit

in: Neue Zürcher Zeitung, 24.08.1996, 196, S. 5
35

Jelzin aus dem Krankenhaus entlassen. Weitere Erholung im Landhaus

in: Neue Zürcher Zeitung, 21.01.1997, 16, S. 1
36

Jelzin muss sich mehrere Wochen erholen. Verschiebung von Terminen

in: Neue Zürcher Zeitung, 11.01.1997, 8, S. 3
37

Erholungspause für Andropow. Der sowjetische Staatschef ist gesundheitlich angeschlagen.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 02.08.1983, 11506, S. 3
38

Sotschi und der Massentourismus. Millionen suchen im Schwarzmeerbadeort Erholung.

Liwschitz, W., in: DSF-Journal. Sonderheft Reisen, 28, 1989, S. 19
39

Arbeiten und sich erholen!. Eine Bilanz der "Arbeitsferien" 1983 sowjetischer Jugendlicher

in: Osteuropa-Archiv, 34, 1984, S. A229-A231
40

Anhaltende Erholung im Comecon. Halbjahresbericht des Wiener Instituts für Wirtschaftsvergleiche

in: Neue Zürcher Zeitung, 22.09.1984, 220, S. 19