Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0752 lieferte 468 Treffer
251

Bedroht und beleidigt. Welche Gegenleistungen erhalten die Russen für die Osterweiterung der Nato? Der Westen macht neue Angebote

in: Der Spiegel, 13.01.1997, 3, S. 110-111
252

Verspätet erhalten ukrainische Nazi-Opfer erste Entschädigung. Stiftung "Verständnis und Aussöhnung" im Zwielicht

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 22.02.1997, 8, S.1
253

Kosmonauten an Bord von Salut 5. Orbitalstation erhielt nach sechs Monaten automatischer Arbeit wiederum eine Zwei-Mann-Besetzung

in: Junge Welt, 10.02.1977, 35 B, S. 1
254

Nördliches Ostpreußen: Kontakte nach Königsberg. LO-Sprecher Dr. Ottfried Hennig MdB erhielt Antworten auf seine Appelle

Graw, Ansgar, in: Das Ostpreußenblatt, 12.08.1989, 32, S. 1
255

Erhält Kurt Waldheim eine Einladung nach Moskau? Viele Österreicher wenden sich wegen der Affäre um ihren Bundespräsidenten dem Osten zu

Grolig, Erich, in: Stuttgarter Zeitung, 27.06.1987, 144, S. 4
256

Jelzin erhielt in Moskau überraschend Reiseverbot. Diverse Machtgruppen mischen in der Kurilen-Frage mit

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 11.09.1992, 213, S. 2
257

Kohl darf künftig kostenlos U-Bahn fahren. Gorbatschow, Reagan und der Bundeskanzler erhalten heute in Berlin die Ehrenbürgerwürde

Ramelsberger, Annette, in: Berliner Zeitung, 09.11.1992, 263, S. 2
258

Der Lehrplan Russisch der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule:. inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen

Uthess, Sabine; Uthess, Herbert, Berlin: Volk und Wissen 1988, 60 S.
259

Jelzin soll Maßnahmen erläutern. Russisches Parlament verlangt Aufklärung über Drohung des Präsidenten gegen Opposition

in: Berliner Zeitung, 05.03.1993, 54, S. 8
260

Ein Leserbrief, ein Mißverständnis und die Folgen. Waschkörbeweise erhalten zwei Zehlendorferinnen Bittbriefe aus den GUS-Staaten. Private Hilfsaktion

in: Der Tagesspiegel, 30.05.1993, 14570, S. 14