Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0752 lieferte 468 Treffer
231

Die Sowjets in die Ecke drängen? KSZE-Konferenz in Belgrad. Der Westen will Moskaus Interesse an den Helsinki-Beschlüssen erhalten

Zundel, Rolf, in: Die Zeit, 01.04.1977, 15, S. 5
232

"Die Sonnenfeldt-Doktrin gibt es nicht.". Kissingers Mitarbeiter erläutert seine Auffassungen. Verhalten gegenüber Moskau auf Geduld gründen.

Weinstein, Adelbert; Reifenberg, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.10.1976, 244, S. 3
233

Hat die Sowjetunion den SALT-Vertrag verletzt? Die Erläuterungen von Außenminister Kissinger versachlichen die emotionell geführte Debatte in den USA

Kramer, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 12.12.1975, 286, S. 2
234

W.I. Lenin: Theorie, Ökonomie, Politik. Ausgewählte Texte und Werke. Hg. und erläutert von Iring Fetscher

Stickler, Michael, in: Biblos, 1975, S. 166 (Rezension)
235

W.I. Lenin: Theorie, Ökonomie, Politik. Ausgewählte Texte und Werke. Hg. und erläutert von Iring Fetscher

Rauch, Georg von, in: Das historisch-politische Buch, 1975, S. 207-208 (Rezension)
236

Lenin, W.I.: Theorie, Ökonomie, Politik: Ausgewählte Texte und Werke. Hrsg. und erläutert von Irving Fetscher

in: Digest des Ostens, 1975, 11, S. 93 (Rezension)
237

Propagandistische Begleitmusik aus Moskau. Sowjets erläutern ihre Position bei den Genfer Abrüstungsgesprächen trotz vereinbarter Vertraulichkeit

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 22.08.1982, 11219, S. 3
238

Erhaltung des Erreichten bleibt vorrangig. Probleme des Machtwechsels hemmen die Entscheidungsfreudigkeit der sowjetischen Führungsspitze

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 01.07.1982, 11174, S. 3
239

"Auf den historischen Wandel vertrauen". In der Paulskirche erhielt George F. Kennan den Friedenspreis des deutschen Buchhandels

Neander, Joachim, in: Die Welt, 11.10.1982, 236, S. 17
240

Noch wird der Abrüstungsdialog am Leben erhalten. Prominenter Wissenschaftler hält neue Gespräche zwischen Moskau und Washington für möglich

Borgmann, Wolfgang, in: Stuttgarter Zeitung, 01.03.1982, 49, S. 4