Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0733 lieferte 475 Treffer
301

Vier Kilo Uran im Rucksack. 176 Staaten wollen einen neuen Atomwaffensperrvertrag aushandeln. Doch der Schmuggel mit Kernmaterial eröffnet neue Wege zur Atombombe

Dederichs, Mario R., in: Stern, 20.04.1995, 17, S. 216-219
302

Investments im Zeichen des Herrn. Hürden von Engagements im Ausland. Neues Beratungsbüro von PVW in Berlin eröffnet

in: Der Tagesspiegel, 02.04.1995, 15228, S. 31
303

Heilige Erde und ein deutscher Mißton. Deutsch-russisches Museum in Karlshorst im Beisein von Kriegsveteranen eröffnet

Mönch, Regina, in: Der Tagesspiegel, 11.05.1995, 15264, S. 9
304

Lenskij im Land von Schiller und Goethe. Lew Kopelew hält seine Rede zur Festwochen-Eröffnung trotz eines Sturzes - Konzert des Rundfunkchors Berlin unter Robin Gritton

Mahlke, Sybill, in: Der Tagesspiegel, 01.09.1995, 15375, S. 21
305

Zuerst kam die Mannschaft von den Seychellen. Moskau trifft die letzten Vorbereitungen vor der Eröffnung der olympischen Sommerspiele.

Schleicher, Harry, in: Frankfurter Rundschau, 08.07.1980, 155, S. 3
306

Die Fronten in Madrid bleiben verhärtet. Nur diplomatische Schachzüge ermöglichen "termingerechte" Eröffnung der 2. KSZE-Folgekonferenz.

Löffler, Siegfried, in: Der Tagesspiegel, 13.11.1980, 10684, S. 3
307

Die Eröffnung des Buches der ganzen Welt. Die "Bremer Presseforschung" analysiert unbekannte deutsche Zeitungen aus Moskau.

Garms, Thomas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.07.1983, 159, S. 21
308

Festival an der Wolga wird heute eröffnet. FDJ-Delegation in der Festivalstadt eingetroffen. Begrüßungsmeeting auf dem Wolgograder Bahnhofsvorplatz

in: Junge Welt, 24.06.1977, 148 B, S. 1, 2
309

Moskau erwartet seine Festgäste. Vorbereitungen zum Oktoberjubiläum / Eröffnung der größten Ausstellung über die Entwicklung Moskaus

in: Junge Welt, 31.10.1977, 257 B, S. 2
310

Auch in Moskau hält "BigMac" nun Einzug. McDonalds will in der sowjetischen Hauptstadt 20 Restaurants eröffnen / Bezahlt wird in Rubel

in: Volksblatt Berlin, 07.05.1989, S. 8