Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0725 lieferte 240 Treffer
121

Gerüchteküche des CIA und Fakten:. UdSSR muß angeblich bald Erdöl importieren

in: Die Neue Tageszeitung, 02.08.1979, 89, S. 6
122

Energieprobleme der sozialistischen Länder. Beschleunigung der Erdölförderung und der Atomenergie-Produktion

Nohara, Erik, in: Die Neue Tageszeitung, 09.10.1980, 195 (389), S. 5
123

Spezialisierung zeichnet sich erst ab. Die meisten Börsen beschäftigen sich mit Baustoffen und Erdölprodukten

Spiridonowa, Kira, in: Moskau News, 1992, 1, S. 9
124

"Den Imperialisten eine Abfuhr erteilen". Wiedererwecktes Interesse an einer kommunistischen Weltkonferenz.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.11.1981, 276, S. 5
125

Schweden erteilen Unterricht in Kataster als einem wichtigen Bestandteil der Bodenreform

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 17, S. 10
126

Methodische Weisungen. zum Verfahren für die Antragstellung und Erteilung von Export- und Importlizenzen

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 18, S. 12-13
127

Norwegen setzt große Hoffnung auf Spitzbergen. Die Aussicht auf Erdöl. Verhandlungen mit Moskau

Gennrich, Claus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.08.1975, 187, S. 3
128

Potential und Perspektiven der Erdölförderung in der UdSSR unter besonderer Berücksichtigung Westsibiriens

Pluhar, Emanuel, in: Die Erde, 1977, S. 256-266
129

Moskau setzt nun auf Erdgas und Kernkraft. Stagnation bei Erdöl - Bescheidene Expansion der Kohleförderung

in: Neue Zürcher Zeitung, 20.01.1982, 14, S. 11
130

"Eine neue Ära". In Dubrovnik erteilte Gorbatschow der Breschnew-Doktrin von der "begrenzten Souveränität" eine Absage

Hofwiler, Roland, in: Die Tageszeitung / taz, 21.03.1988, S. 7