Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0724 lieferte 273 Treffer
241

Streit zwischen der Sowjetunion und Norwegen um den Festlandsockel in der Barentsee. Forschung verstärkt / Umfangreiche Erdgaslager vermutet / Die Fischerei

Frankberger, Klaus-Dieter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.04.1987, 82, S. 7
242

Firmen: Erdgasversorgung gesichert. Vor allem Ostdeutschland ist von russischen Importen abhängig. Reserven reichen für mehrere Wochen

Liebrich, Silvia, in: Berliner Zeitung, 26.11.1993, 277, S. 11
243

Claudia Wörmann: Osthandel als Problem der Atlantischen Allianz. Erfahrungen aus dem Erdgas-Röhren-Geschäft mit der UdSSR.

Garbe, Otfried, in: Das Parlament, 29.08.1987, 35, S. 19 (Rezension)
244

Gasag: Erdgas aus der GUS ist ungefährlich. Gaswerke beziehen sich auf "Abschätzung" desBundesamtes für Strahlenschutz / Grüne fordern regelmäßige Kontrollen

Wildt, Dirk, in: Die Tageszeitung / taz, 19.05.1992, S. 21
245

Roter Teppich für den obersten Turkmenen. In Washington wird Turkmenistans Präsident Nijasow hofiert / Denn sein Land verfügt über die viertgrößten Erdgasreserven der Welt

Ruttig, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 24.04.1998, S.11
246

Rußland treibt von Erdgaskonzern Steuern ein. Regierung erreicht Kompromiß mit Gasprom / Parlament debattiert über Finanzkrise

in: Der Tagesspiegel, 03.07.1998, 16385, S.5
247

Die formalen Zusammenhänge zwischen Erzlagerstätten und Tiefbau der Erdkruste im Altai-Sajan-Gebiet, ihr Wesen und ihre Bedeutung für die Suche und Erkundung

Moiseenko, Fedor Semonovič, in: Zeitschrift für geologische Wissenschaften, 1976, S. 1341-1360
248

Starke Impulse für Orenburger Magistrale. (Interview mit A.J. Sorokin, Stellvertretendem Minister für den Bau von Betrieben der Erdöl- und Erdgasindustrie der UdSSR)

Lebedew, J., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 18, S. 17-19
249

Rußland schwimmt in West-Devisen. Die ökonomischen und politischen Dimensionen der sowjetischen Export-Offensive und des Erdgas-Röhren-Projekts

Obst, Werner, in: Die Welt, 28.07.1982, 172, S. 6
250

Zurück an die Arbeit. Ronald Reagans Sanktionen gegen die sowjetisch-westeuropäische Erdgas-Pipeline spaltet das Land und Reagans eigene Partei

in: Der Spiegel, 04.10.1982, 40, S. 151 ff.