Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0724 lieferte 273 Treffer
221

Tempo beim Bau der Trasse für die Erdgasfernleitung. Wettbewerb in allen Teilen der UdSSR zur Fertigstellung des Projekts Urengoi-Ushgorod

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 31.08.1982, 204, S. 6
222

Leichte Rohre mit glatten Wänden. Fünfundzwanzig Milliarden Kubikmeter Erdgas kommen pro Jahr aus Sibirien zu uns - dank moderner Technik

Steinert, Harland, in: Rheinischer Merkur, 17.08.1985, 34, S. 14
223

Eine Vokabel der Hilflosigkeit macht Karriere. Sibirische Erdgasleitung steht im Mittelpunkt - Die 24. Nummer des Ost-West-Forums "Kontinent".

Dittmar, Peter, in: Die Welt, 02.03.1983, 51, S. 27
224

Der sparsame Verbrauch bringt Förderländer in Bedrängnis. Sowjetische Angebote für noch mehr Erdgas aus Sibirien drücken auf die Einkaufspreise.

Spielhofer, Leonard, in: Stuttgarter Zeitung, 29.06.1985, 147, S. 13
225

Russengas marsch - Jamal in Brandenburg. Über die 4.200 Kilometer lange Trasse strömt russisches Erdgas nach Deutschland

Arlt, Bärbel, in: Die Tageszeitung / taz, 15.11.1996, S. 6
226

Das Erdgasgeschäft bleibt in Amerika umstritten. Die offizielle Billigung verdeckt Bedenken: Vor allem Brzezinski besorgt.

Kaps, Carola, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.12.1980, 300, S. 9
227

Abenteuer Trasse: Einmal bei etwas Großem dabeisein. Am Zentralen Jugendobjekt der FDJ: Erdgasleitung Urengoi-Ushgorod.

Nowak, Jürgen, in: Neues Deutschland, 09.07.1983, 160, S. 9
228

Ostfirmen winken Aufträge in Milliardenhöhe. Wiederaufbau des Lkw-Werkes Kamas. Auch bei Erdgas Zusammenarbeit mit Rußland

in: Berliner Zeitung, 17.07.1993, 165, S. 9
229

Flexibler Vertrag für Berlin über Erdgas-Lieferung der UdSSR. Die vorrangige Frage sind die Speichermöglichkeiten an der Spree

Zawatka, Ulrich, in: Volksblatt Berlin, 25.11.1981, S. 9
230

Mannesmann liefert Röhren, - wir beziehen Erdgas aus Sibirien. Der Osthandel der Bundesrepublik stieg in fünf Jahren um 30 Prozent

in: Die Neue Tageszeitung, 02.08.1980, 147 (341), S. 5