Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0718 lieferte 1259 Treffer
231

Die Landwirtschaft der europäischen RGW-Länder am Anfang der 80er Jahre

Csáki, Csaba; Nagy, János; Varga, Gyula, in: Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe. Strukturen und Probleme. Hrsg. vom Ostkolleg der Bundeszentrale für politische Bildung. Schriftenreihe Studien zur Geschichte und Politik. Bd. 259. Redaktion: Gudrun Burkhardt, Gernot Dallinger und Walter Ludwigs, 1987, S.110-122
232

Polen und Rußland. Zwei Wege in der europäischen Geschichte

Zernack, Klaus, Berlin Propyläen 1994, 709 S.
233

Kaliningrad - ein Prüfstein für die Zukunft des neuen Europas

Kwizinskij, Yuli, in: Königsberg / Kaliningrad unter europäischen Perspektiven Herausgegeben von Ernst Müller-Hermann, 1994, S.41-53
234

Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas

Berlin: Verlag der Wissenschaften 1975-1984, 252 S.
235

Wir alle leben im europäischen Haus. Tschernobyl lehrt nur, was schon bekannt war.

Bahr, Egon, in: Vorwärts, 10.05.1986, 19, S. 36
236

Der schwierige Dialog zwischen der EWG und den europäischen RGW-Ländern.

Repetzki, Beatrice, in: Osteuropa-Wirtschaft, 33, 1988, 3, S. 219-236
237

Last des Erbes, Vertiefung der Krise. Einen anderen Weg gibt es nicht.

in: Kontinent, 1989, 1, S. 35-37
238

Die Geburtenentwicklung in europäischen sozialistischen Ländern nach dem 2. Weltkrieg

Berlin: Wissenschaftlicher Rat für Sozialpolitik und Demografie beim Wissenschaftlichen Rat für Wirtschaftswissenschaftliche Forschungen der Akademie der Wissenschaften der DDR 1985, 200 S.
239

Vertrauen in die europäische Zukunft. Gorbatschow in der Bundesrepublik.

Sommerfeld, Franz, in: DSF-Journal, 28, 1989, 3, S. 9
240

Mehrere europäische Wirtschaftsblöcke? Zur künftigen Bedeutung des RGW.

Nötzold, Jürgen, in: Außenpolitik, 40, 1989, 3, S. 288-302