Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0688 lieferte 2928 Treffer
221

Berlin, - Meßlatte der Entspannung

Riedmiller, Josef, in: Süddeutsche Zeitung, 22.05.1975, 115, S. 4
222

Westberlin und die Entspannung in Europa

Kotow, Juri, in: Deutschland-Archiv, 1976, S. 471-472
223

Die Rolle der Militärs im Entscheidungsprozeß

Wagenlehner, Günther, in: Gruppeninteressen und Entscheidungsprozeß in der Sowjetunion, 1975, S. 79-90
224

Was gilt uns Solschenizyn? Entspannungsdebatte vor der KSZE-Konferenz

Kohlschütter, Andreas, in: Die Zeit, 25.07.1975, 31, S. 1
225

"Ihr habt Euch für Deutsch entschieden. Warum?"

in: Neues Leben, 06.09.1989, 37, S. 11
226

Perestroika: Die Wirtschaft entscheidet

Leontief, Wasssily, in: Bild der Wissenschaft, 26, 1989, 10, S. 108-118
227

Entspannung, Rüstung, Abrüstung

Berger, Hans, in: Das Ostpreußenblatt, 20.09.1975, 38, S. 3
228

Vom Experiment bis zum militärisch einsetzbaren U-Boot

Socha, D.P., in: Militärtechnik, 15, 1975, S. 110-113
229

Entspannung auch an der Damen-Front

Mouillard, Thomas von, in: Volksblatt Berlin, 02.06.1990, S. 3
230

Poesie entsteht immer aus Protest

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 31.03.1976, 76, S. 30