Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0686 lieferte 247 Treffer
241

In zerfurchten Gesichtern steht Einsamkeit. Der Russe Wladimir Lumpow gewinnt das Eisspeedwayrennen in Hohenschönhausen und darf sich Master of Spikes nennen - der König der Tollkühnen, die in extremer Schieflage mit 100 Sachen über das Eis kratzen

Rüttenauer, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 17.12.2001, S.24
242

Rrrussische Seele peppt Roßmarkt auf. In Sibirien tourten sie mit deutscher Folklore, in Württemberg machen Mitglieder der Deutschen Bühne Temirtau jetzt russisches Theater. Heute tritt das Ensemble in Stuttgart auf

Wegener, Basil, in: Die Tageszeitung / taz, 20.01.1996, S. 15
243

(Theaterkritik über:) Charms, Daniil: Der Wundertäter war von hohem Wuchs. Gastspiel des Walser Ensembles mit einer Dramatisierung der Erzählung "Die alten Frauen": Berlin (West). Kroll-Theater. Regie: Ulrich Simontowitz; Roland Strehle.

Carbon, Sabine, in: Der Tagesspiegel, 22.07.1990, 13 626, S. 5
244

Harfen und Geigen (1908-1916). Ich bin genagelt an die Theke... (26. Oktober 1914). Geigenstimmen (Februar 1910). Gedanke, namenlos, ein rasches Ahnen... (Dezember 1911). Über sumpfiges einsames Wiesenland hin... (Oktober 1912). Du warst schöner als alle, beständiger, reiner... (31. August 1914). Er schwebt, der eiserne, der Stab... (3. Dezember 1914)

Blok, Alexander, in: Alexander Blok: Gedichte - Poeme. Hrsg. und mit einem Essay von Fritz Mierau, 1989, S. 177-180
245

"Warten auf ein Wunder". Das Moskauer Bolschoi-Theater, einst weltweit gefeiert, steht vor dem Ruin: Das Ensemble löst sich auf, die meisten Stars aus Ballett und Oper tingeln durch Westeuropa, der klassizistische Prunkbau verfällt rapide. Nun hofft das Bolschoi auf internationale Hilfe - doch die kommt dann womöglich zu spät

in: Der Spiegel, 02.05.1994, 18, S. 228-229, 232-233
246

Roulett auf dem Klo. Nach seiner Flucht in den Westen verriet der sowjetische Pilot Viktor Bjelenko den Amerikanern über 4000 Militärgeheimnisse: Er berichtete über Papp-Flughäfen und über das Rätsel der Kältegürtel, über schlechte Kampfmoral, heimliche Vergnügen und den harten Alltag in der Sowjetarmee. Der Stern konnte die Vernehmungsprotokolle einsehen.

Heigl, Frank P., in: Stern, 03.03.1977, 11, S. 57-63
247

Arbeitsberatung Ergebnisse und Probleme des Einsemestrigen und des Einjährigen Teilstudiums von Russischlehrerstudenten der Pädagogischen Hochschulen Dresden, Leipzig, Potsdam und Erfurt an den Pädagogischen Instituten Smolensk und Kaluga (Materialy Rabočego Soveščanija Rezul'taty i Problemy Odnosemestrovogo i Odnogodičnogo Vključennogo Obučenija Studentov-Rusistov Vysšich Pedagogičeskich Škol Gorodov Drezdena, Lejpciga, Potsdama i Erfurta v Smolenskom i Kalužskom Pedinstitutach: 11-13 fevralja 1986g, Drezdenskaja Vysšaja Pedagogičeskaja Škola):. (Materialien der Arbeitstagung der ATS, Februar 1986)

Dresden: Pädagogische Hochschule K.F.W. Wander, Rektor 1987, 108 S.