Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0685 lieferte 240 Treffer
161

Aus einzelnen Stimmen wurde ein Chor des Volkes. Der Schriftsteller Valentin Rasputin über Umweltschutz, Sibirien, Religion und Perestroika

Amberg, Lorenzo, in: Weltwoche, 23.06.1988, 25, S. 11
162

Die Deutschen haben ihre Pflicht getan. Nach dem Sieg Jelzins hält der Minister aber in Einzelfällen weitere Hermes-Garantien für möglich

Jahberg, Heike, in: Der Tagesspiegel, 06.10.1993, 14698, S. 23
163

Rußlands neue Militärdoktrin erlaubt den atomaren Erstschlag. Warnung an Osteuropa. Erstmals Einzelheiten veröffentlicht

in: Der Tagesspiegel, 05.11.1993, 14728, S. 2
164

Ein Einzelkämpfer hat seinen Weg in den Kreml gemacht. Der Parteichef Georgiens nun auch Kandidat fürs Politbüro - Die Karriere von Eduard Schewardnadse.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 29.11.1978, 275, S. 4
165

Hans Joachim Lorbeer: Westmächte gegen die Sowjetunion 1939-1941. Hrsg. Militärgeschichtliches Forschungsamt. (Einzelschriften zur Militärgeschichte des zweiten Weltkrieges, 18)

Oberdörfer, Lutz, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 26, 1978, S. 375 (Rezension)
166

Geschichten über deformierte Menschen. Sowjetfilme dokumentieren den Untergang sozialistischer Ideale an einzelnen Schicksalen

Braunseis, Hans, in: Der Morgen, 26.10.1990, 251, S. 13
167

Im Wettlauf mit der Krise. Die Reform beginnt. Erst später wird man die einzelnen Schritte abwägen und korrigieren müssen

Gaidar, Jegor, in: Neue Zeit, 1991, 48, S. 12-13
168

Bremsen beim Marsch in Rußlands goldenes Zeitalter. Moskau noch lange ohne Chance, die USA an Wirtschaftsmacht einzuholen oder zu überholen

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 04.12.1975, 279, S. 4
169

Joachim Hoffmann: Deutsche und Kalmyken 1942 bis 1945 Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt. (Einzelschriften zur militärischen Geschichte des Zweiten Weltkriegs, 14)

Jahn, Dieter, in: Osteuropa, 1977, S. 815-816 (Rezension)
170

Gospodin Computer hinkt hinterher. Sowjetunion versucht durch Spionage, den Vorsprung der westlichen EDV-Systeme einzuholen

Neitzel, Werner, in: Die Welt, 17.01.1975, 14, S. 2