Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0685 lieferte 240 Treffer
151

Export und Import der UdSSR nach einzelnen Waren und Ländergruppen im achten und neunten Planjahrfünft.

in: Außenhandel UdSSR, 1976, 12, S. 48-52
152

"Politisch aufgeklärt und moralisch gefestigt". Sowjetische Touristen im Ausland. Nur wenig Einzelreisen in den Westen.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.08.1981, 178, S. 7
153

Die neue Tupolew Tu-2o4 ähnelt der amerikanischen Boeing 757. Sowjetisches Magazin nennt Einzelheiten des zweistrahligen Passagierjets

in: Volksblatt Berlin, 28.08.1988
154

Kissinger in Moskau. Sowjetisch-amerikanische Annäherung bei Abrüstungs-Verhandlungen / Bisher größter Einzelfortschritt

Bausch, Helmut, in: Deutsche Volkszeitung, 29.01.1976, 5, S. 1
155

Joachim Hoffmann: Die Geschichte der Wlassow-Armee (Einzelschriften zur militärischen Geschichte des Zweiten Weltkrieges, Bd. 27.)

Hillgruber, Andreas, in: Historische Zeitschrift, 240, 1985, S. 749-750 (Rezension)
156

"Jugend" - ein Gemälde von Tatjana Jablonskaja. Bemerkungen zu einzelnen Werken der Ausstellung "30 siegreiche Jahre"

Kuschnia, Michael, in: Bildende Kunst, 1975, 10, S. 492-493
157

Der südkoreanische Oberst wandte alle Tricks der USA-Luftspionage an. "Krasnaja Swesda" veröffentlichte neue Einzelheiten der Luftraumprovokation.

in: Neues Deutschland, 14.09.1983, 217, S. 5
158

Luftraumverletzter flog mit einem USA-Spionagesatelliten synchron. Marschall der Flieger Kirsanow enthüllt weitere Einzelheiten der USA-Provokation.

in: Neues Deutschland, 20.09.1983, 222, S. 5-6
159

Preisänderungen im Einzelhandel. Interview der Nachrichtenagentur TASS mit dem Vorsitzenden des Staatlichen Komitees für Preise der UdSSR

Gluschkow, Nikolai, in: Junge Welt, 07.01.1977, 6 B, S. 4
160

Wie jeder einzelne zum Sieg beitrug. Scholochows "Sie kämpften für die Heimat" erschien, durch neue Kapitel erweitert, in der Romanzeitung

Conrad, Helga, in: Neues Deutschland, 17.07.1975, 168, S. 4