Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0684 lieferte 317 Treffer
191

Sich der eigenen Zukunft stellen. Die Rußlanddeutschen stecken in einer Identitätskrise. Als einzig realistischer Weg bietet sich eine neue Identitätsentscheidung an

Tetjujew, Leonid, in: Neues Leben, 16.02.1996, 6, S. 1, 4
192

Auch in Moskau hält "BigMac" nun Einzug. McDonalds will in der sowjetischen Hauptstadt 20 Restaurants eröffnen / Bezahlt wird in Rubel

in: Volksblatt Berlin, 07.05.1989, S. 8
193

Wer kann in der UdSSR die Karre aus dem Dreck ziehen? Abgeordnete lernen Demokratie / Einzigartige Regierungsbildung

Smets, Franz, in: Volksblatt Berlin, 28.06.1989, S. 3
194

Briefe von P.H. Žytec'kyj an Vratoslav Jagić aus den Jahren 1878 - 1908. (Baustein zur Geschichte der "Ėnciklopedija slavjanskoj filologii")

Dzendzelivs'kyj, J.O., in: Zeitschrift für Slawistik, 1979, 5, S. 699-710
195

"Die einzige Alternative wäre eine Militarisierung des Systems". Der Prager Politologe über die Chancen neuer Ideen in der sowjetischen Außenpolitik

Mlynar, Zdenek, in: Frankfurter Rundschau, 24.07.1987, 168, S. 10
196

Buße und Wiedergeburt werden das Land retten!. Enzyklika aus dem hl. Danilow-Kloster an alle treuen Kinder der Russischen Orthodoxen Kirche

Bischofssynode, in: Stimme der Orthodoxie, 1990, 4, S. 3-5
197

Rußland-Geschäfte schwieriger. Hermes-Bürgschaften nicht einziges Problem. Tagung in Rostock

in: Der Tagesspiegel, 04.12.1992, 14400, S. 25
198

Annäherung an das "nahe Ausland". Rußland und die Ukraine sind gezwungen, in vielen Streitpunkten Kompromisse einzugehen.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 15.01.1993, 11, S. 4
199

Im Moskauer Machtkampf gibt es nur Verlierer. Vorgezogene Wahlen von Präsident und Parlament sind der einzige friedliche Ausweg

Telen, Ludmilla, in: Moskau News, 1993, 5, S. 3
200

Makabrer Kult um den Generalissimus. Berliner Kino Arsenal zeigt Ausschnitte aus einer einzigartigen Sammlung von Stalin-Filmen

Brandlmeier, Thomas, in: Berliner Zeitung, 17.09.1993, 218, S. 28