Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0684 lieferte 317 Treffer
171

Gold und Kunsthandwerk vom anktiken Kuban. Einzigartige Ausstellung mit Leihgaben sowjetischer Museen in Mannheim.

in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 5, S. 56-58
172

"Gulag" als Schullektüre. In Moskauer Geschichtsbüchern hält jetzt Solschenizyns Trilogie über den "Archipel Gulag" Einzug

in: Die Tageszeitung / taz, 23.10.1989, S. 6
173

Fünftausend Einzugsfeiern im altehrwürdigen Jaroslawl. Die Sowjetunion nahm das größte Wohnungsbauprogramm ihrer Geschichte in Angriff

Whner, Frank, in: Neues Deutschland, 13.01.1988, 10, S. 6
174

"Der einzige Luxus ist für uns die Zeit". Französisches Team fuhr per Schiff von Paris nach St. Petersburg. Moskau weiterhin auf dem Programm

Grüttner, Uta, in: Berliner Zeitung, 06.01.1994, 4, S. 20
175

Wo Lenin für Coca Cola wirbt. "Berjoska" heißt die einzige Kneipe Frankens, die von Rußlanddeutschen geführt wird

Grezesiek, Walter, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 07.05.1994, 19, S. 2
176

Lexikon der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution (Ėnciklopedija Velikaja Oktjabr'skaja Socialističeskaja Revoljucija)

Leipzig: Bibliographisches Institut 1987, 488 S.
177

Glasnost hält auch Einzug in die Manege. Nach 20 Jahren gastiert der Moskauer Staatszirkus erstmals wieder in Deutschland.

Laages, Michael, in: Die Welt, 16.09.1988, 217, S. 22
178

Der blutige Nationalitätenstreit ist nicht das einzige Problem. Nun droht der Sowjetunion auch noch eine hausgemachte "Deutsche Frage".

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 25.07.1989, 12 415, S. 3
179

Warum ich aus der Kälte kam. Gorbatschows Reformversuch - ein einzigartiger historischer Augenblick, den wir nutzen müssen.

Carré, John le, in: Die Zeit, 29.09.1989, 40, S. 3
180

Ein einzigartiger Einblick in die Arbeit des sowjetischen Staatssicherheitsdienstes. Generalmajor a.D. Kalugin berichtet über seine Tätigkeit beim KGB.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.06.1990, 141, S. 7