Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0654 lieferte 582 Treffer
261

Appell des Pressedienstes des Zwischenstaatlichen Rates für die Rehabilitierung der Deutschen in der ehemaligen UdSSR

Arnhold, Heinrich, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 04.04.1992, 14, S. 1
262

Verschollenes Bernsteinzimmer möglicherweise in DDR entdeckt. Kunstschätze bei Grabungsarbeiten auf einem ehemaligen Rittergut gefunden

in: Der Tagesspiegel, Nr. 13640 vom 08.08.1990, S. 26
263

Grabungen nach Bernsteinzimmer unterbrochen. Bonn beauftragte THW mit Suche nach Kunstschätzen in ehemaligem Steinbruch bei Coburg

in: Leipziger Volkszeitung, vom 30.04.1998, S. 24
264

Christliche "Eiferer" auf Seelenfang. Jüdische Zuwanderer aud der ehemaligen Sowjetunion als "leichte Beute"?

in: Der Tagesspiegel, 12.07.1998, 16393, S.11
265

Lenin und die Freiheit der Finnen. Vor siebzig Jahren wurde das ehemalige russische Großfürstentum selbständig

Gamillscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 14.12.1987, 289, S. 9
266

Wie der Andersdenkende plötzlich zum "Geisteskranken" wird. Ehemaliger sowjetischer Psychiater schildert den Umgang mit Oppositionellen.

Ziegler, Hasso, in: Stuttgarter Zeitung, 13.03.1979, 60, S. 2
267

Literaturmuseen in der ehemaligen Sowjetunion - gestern und heute. Am Beispiel des literaturgeschichtlichen Museums in Odessa

Penter, Tanja, in: Osteuropa, 44, 1994, 9, S. 886-895
268

Geistliche Einheit auch bei staatlicher Selbständigkeit. Zur ethnischen Situation in den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion

in: Stimme der Orthodoxie, 1992, 1, S. 2-3
269

Schneller Sturz nach steiler Karriere. Der ehemalige sowjetische Ministerpräsident Nikolai Bulganin gestorben

Birnbaum, Immanuel, in: Süddeutsche Zeitung, 26.02.1975, 47, S. 5
270

Als Breschnjew zur Kanone griff. Stern-Interview mit dem ehemaligen Osteuropaexperten des US-Außenministeriums Helmut Sonnenfeldt.

in: Stern, 13.10.1977, 43, S. 106-110