Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0652 lieferte 237 Treffer
151

Polens Veteranen gegen Einladung Herzogs und Jelzins nach Warschau. Vor Versöhnung "Staatsakte der Entschuldigung" angemahnt

in: Der Tagesspiegel, 08.06.1994, 14934, S. 6
152

Wiedersehen mit dem Lande der Auslieferer. Schweden übt mit einer Einladung an 40 baltische "Legionäre" Wiedergutmachung. Keine Entschuldigung

Detlefsen, Jörgen, in: Der Tagesspiegel, 26.06.1994, 14952
153

Einhaltung des INF-Vertrags wird umfassend kontrolliert. ND-Gespräch mit Moskauer Zentrum zur Verringerung des nuklearen Risikos.

Bossenz, Ingolf, in: Neues Deutschland, 14.01.1989, 12, S. 6
154

IWF will Sowjetunion aufnehmen, ihr aber keinen Einfluß einräumen. Das Angebot auf eine "assoziierte Mitgliedschaft" ist gleichzeitig die Einladung zur Jahrestagung

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 27.09.1991, S. 7
155

FU-Dekan trägt Gorbatschow Gast-Professur in Berlin an. Prof.Mengels spontane Einladung: "Wir sollten nicht hinterherhinken"

Winkler, Barbara, in: FU Berlin. Presseschau, 30.12.1991, 248, S. 1
156

"Geld für Russland nur mit Bedingungen". Der belgische Grüne Staes will die Wirtschaftshilfe für Russland an die Einhaltung der Menschenrechte binden

Weingärtner, Daniela, in: Die Tageszeitung / taz, 28.05.2002, S.5
157

Anton Semonovič Makarenko, Pädagogische Texte. Auswahl und Einleitung von R. Lauer und H. E. Wittig nach der russischen Akademieausgabe.

Niermann, Monika, in: Pädagogik und Schule in Ost und West, 1978, S. 86-87 (Rezension)
158

Beim Manover "Bär" will der Kreml nicht zuschauen. Zu den eigenen Truppenübungen leitet der Ostblock überwiegend neutrale Gäste - Einladung der NATO werden abgelehnt

Moniac, Rüdiger, in: Die Welt, 30.08.1976, 201, S. 2
159

...werten Sie unsere Erklärung als nachdrückliche Bitte und Forderung um Ihr Eingreifen und um allseitige Hilfe. Der "Einladungsbrief" zur Intervention in der ČSSR 1968

Prieß, Lutz, in: Deutschland-Archiv, 27, 1994, 12, S. 1252-1253
160

Russische Bergleute setzen ihren Streik nach Jelzins Einlenken aus. Falls der Präsident die Zusagen nicht einhält, droht neuer Ausstand

in: Der Tagesspiegel, 04.02.1996, 15527, S. 4