Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0652 lieferte 237 Treffer
91

Erklärung der Delegation der UdSSR über die Einhaltung des ABM-Vertrages

in: Pravda, 02.09.1988, 246/110, S. 7
92

Die göttliche Liturgie. Erläuterungen zum einleitenden Lobpreis und zur Friedensektenie

Johannes (Archimandrit), in: Stimme der Orthodoxie, 1991, 1, S. 42-45
93

Zur Vorgeschichte russischer Deutschlandbilder. (als) Einleitung und historische Einführung

Kopelew, Lew, in: Deutsche und Deutschland aus russischer Sicht im 11.-17. Jahrhundert. Herausgegeben von Dagmar Herrmann unter Mitarbeit von Johanne Peters, Karl-Heinz Korn und Volker Pallin, 1989, S. 13-48
94

Neues Verständnis und neue Mißverständnisse, neue Verbindungen und neue Widersprüche. Einleitung

Kopelew, Lew, in: Russen und Rußland aus deutscher Sicht. 18. Jahrhundert: Aufklärung Herausgegeben von Mechthild Keller, 1987, S. 11-34
95

Einladung zur Offensive. Keine Schlappe Moskaus auf dem KP-Gipfel in Ostberlin

Riedmiller, Josef, in: Süddeutsche Zeitung, 01.07.1976, 149, S. 4
96

Einhaltung der Menschenrechte geht alle Staaten an. Jubiläumskonferenz der KSZE in Helsinki - Möglichkeiten und Grenzen

Graffenberger, Günter, in: Der Tagesspiegel, 30.07.1985, 12113, S. 3
97

Moskau versucht es diplomatisch. Einladung an UNO-Generalsekretär zu Gesprächen über Afghanistan.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 01.02.1983, 11 355, S. 3
98

Dem Wettrüsten muß Einhalt geboten werden. Rede vor Angehörigen der Pazifikflotte der UdSSR.

Breschnew, Leonid, in: Neues Deutschland, 08.04.1978, 83, S. 5
99

Moskauer Siegesfeiern ohne baltische Präsidenten. Ablehnung von Jelzins Einladung

Aiolfi, Sergio, in: Neue Zürcher Zeitung, 05.04.1995, 80, S. 3
100

Dudajew lehnt OSZE-Einladung zu Friedensverhandlungen ab. Kämpfe im Tschetschenien wieder voll entbrannt

in: Der Tagesspiegel, 23.05.1995, 15276, S. 6