Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0647 lieferte 594 Treffer
261

Die kleine Freiheit von "Little Odessa". Russische Emigranten in den Vereinigten Staaten

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.02.1988, 43
262

KSZE schickt Blauhelme nach Karabach. Gipfelkonferenz zum Eingreifen bei Krisen und Kriegen entschlossen

in: Berliner Zeitung, 10.07.1992, 159, S. 1
263

Nun kann man richtig Tempo machen. KWO und Moskauer Partner arbeiten enger zusammen

Pachmann, Heiner, in: Berliner Zeitung, 07.05.1988, 108, S. 4
264

Zur Interpretation einiger thematischer Zyklen in neuveröffentlichten Gedichten Fedor Sologubs

Poljakov, Fedor B., in: Die Welt der Slaven, 37, 1992, S. 33-43
265

Zur gegenwärtigen Lage einiger Archive in Moskau. Bericht über einen Forschungsaufenthalt in Moskau vom 18.-19.Oktober 1992

Koch, Klaus; Vyslonzil, Elisabeth, in: Österreichische Osthefte, 35, 1993, 2, S. 325-329
266

Die GUS-Staaten vereinbaren eine engere Zusammenarbeit. Gemeinsames Streitkräftekommando jedoch formell aufgelöst

in: Der Tagesspiegel, 25.08.1993, 14656, S. 5
267

Schönheitsköniginnen in der Emigration. In Rußland wird die Vergangenheit nach Tips für die Bewältigung der Zukunft abgesucht

Burchard, Amory, in: Der Tagesspiegel, 17.09.1993, 14679, S. 3
268

Im Zentrum der Stadt eingerichtet. Deutschunterricht erstmals an staatlicher Schule in Königsberg

in: Das Ostpreußenblatt, 04.09.1993, 36, S. 13
269

Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS): Übersichten: Zur Entwicklung der Wechselkurse einiger GUS-Währungen

in: Presseschau Ostwirtschaft, 31, 1993, 12, S. 54-55
270

Schewardnadse fleht um Militärhilfe. GUS-Mitglieder erwägen Eingreifen. Moskau hält sich zurück

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 20.10.1993, 246, S. 2