Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0647 lieferte 594 Treffer
251

Zur Entwicklung der Armeen volksdemokratischer Staaten Europas in enger Waffenbrüderschaft mit der Sowjetarmee

Meißner, Klaus-Peter, in: Militärwesen, Ausgabe A, 1975, 5, S. 75-78
252

Moskaus Angst vor der Einkreisung. Schwache Position des Kremls in Asien und Nahost.

Doder, Dusko, in: Weltwoche, 24.09.1980, 39, S. 19
253

"Die Bürokraten haben mich vertrieben". Gespräch mit dem emigrierten Gründer des Moskauer Kammerorchesters, Barschai

Endler, Franz, in: Die Presse, 14.01.1977, 8639, S. 5
254

Die Prominenz ist im Ausland. Beim VI. Schriftstellerkongreß der UdSSR zeigten sich die Folgen der Emigrierung

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 30.06.1976, 148, S. 4
255

In Amerika ertrunken. Warum die Schlagersängerin Larissa aus Rußland emigrierte

Rudorf, Reginald, in: Die Welt, 26.03.1975, 72, S. 20
256

Emigranten berichten über "Säuberungen" im Baltikum. Höchster Militär in Estland soll amtsenthoben sein

Graffenberger, Günter, in: Der Tagesspiegel, 08.07.1987, 12700, S. 3
257

Bewahrer alter Traditionen. Russische Emigranten-Maler stellen in Leningrad aus

Kamenski, A., in: Akzente, 1990, 6, S. 47-48
258

Tönende Eingrenzung. Igar Shukows grandioser erster Skrjabin-Abend in München

Schreiber, Wolfgang, in: Süddeutsche Zeitung, 09.03.1987, 56, S. 31
259

Einladung an die Kosaken. Moskau knüpft Kontakte zu den Emigranten eines selbstbewußten Volkes

Filip, Ota, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.05.1987, 120, S. 12
260

Amerikakult in der Sowjetunion. Zum ersten Artikel des Emigranten Wassilij Axjonow in Russland.

Kasack, Wolfgang, in: Neue Zürcher Zeitung, 19.02.1988, 40, S. 46