Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0647 lieferte 594 Treffer
231

Eighteenth century Moscow: 12 engravings/. taken from the paintings of Guerard de le Barthe

LaBarthe, Guerard de, London: The Ariel Press 1976
232

Anpassungen einiger Wasservögel an das Brüten unter den extremen Bedingungen der Wüsten Mittelasiens

Poslawski, A.N., in: Der Falke, 1977, S. 372-377
233

Brudergrüße mit schrillem Nachhall. Zum Auftreten einiger ausländischer Delegationen auf dem XXV. Parteitag

König, Helmut, in: Osteuropa, 1976, S. 809-844
234

Die Tragödie der baltischen Staaten. Aktivitäten von Emigranten in Skandinavien aus Anlaß der KSZE-Jubiläumsfeier

Graffenberg, Günter, in: Der Tagesspiegel, 18.07.1985, 12103, S. 3
235

L.A. - auf kyrillisch geschrieben. Kalifornien: Die Probleme jüdischer Emigranten aus Rußland

Heuwagen, Marianne, in: Süddeutsche Zeitung, 31.07.1985, 174, S. 3
236

Die schweigen nicht. Dina Kaminskaja und Konstantin Simis. Zwei russische Anwälte in amerikanischer Emigration.

Schiller, Ulrich, in: Die Zeit, 11.10.1985, 42, S. 79
237

Klassenpflicht und Havarie-Fenster 1986. Die wirtschaftliche Verflechtung "DDR"-UdSSR wird noch enger.

Fuchs, Dieter, in: Die Welt, 08.01.1986, 6, S. 2
238

Moskau kann mit Ost-Gipfel zufrieden sein. RGW rückt politisch und wirtschaftlich wieder enger zusammen.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 16.06.1984, 138, S. 4
239

"Erst mal wieder gehen lernen". Ein jüdischer Sowjet-Emigrant über seine ersten Monate im Westen (anonym).

in: Der Spiegel, 07.09.1981, 37, S. 158-168
240

Emigrant in Leipzig und dann Diplomat in Berlin. Zum 100. Geburtstag von Wladimir Michaillowitsch Sagorski

Beckert, Siegfried, in: Neues Deutschland, 22.01.1983, 18, S. 13