Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0644 lieferte 194 Treffer
111

Amerikanische Konzerne engagieren sich mit Milliarden-Investitionen in der Sowjetunion. Generalabkommen in Moskau unterzeichnet.

Maier-Mannhart, Helmut, in: Süddeutsche Zeitung, 01.04.1989, 75, S. 1-2
112

Zwischen Engagement und Pflichtübung: Tage des sowjetischen Buches. Viele Veranstaltungen - wenig Neues

in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 156, 1989, 49, S. 938-941
113

Einäugige Argumente dramatisch in Szene gesetzt. Andropows Drohungen an die Adresse des Westens.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 26.11.1983, 11 605, S. 3
114

Pilotprojekt für Kooperation. Deutsche Industrie kritisiert Hindernisse bei Engagement in Rußland

in: Der Tagesspiegel, 02.10.1992, 14339, S. 26
115

Ungewisse Zukunft für russische Ehrenmale. In Brandenburg will sich kaum jemand für die baufälligen Denkmäler engagieren

in: Die Tageszeitung / taz, 28.07.1997, S.5
116

Nur Kampf im kalten Kiew. Nach dem, die WM-Qualifikation immer noch nicht endgültig relegierenden 1:1 in der Ukraine diskutiert die DFB-Prominenz nun engagiert aus, ob das Glas halb voll oder doch eher halb leer ist

Ketterer, Frank, in: Die Tageszeitung / taz, 12.11.2001, 18
117

Ist Podgorny über Moskaus Afrika-Politik gestolpert? Das Staatsoberhaupt soll angeblich nicht haltbare Verpflichtungen eingegangen sein

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 04.06.1977, 127, S. 4
118

Wie eine Großmacht einer Macht nachgeben mußte. Abouchar: Die Sowjets zuckten vor Frankreichs Einigkeit zurück

Kageneck, August Graf, in: Die Welt, 27.10.1984, 253, S. 2
119

Ein Riese bemüht sich um Souveränität. Die Mongolische Volksrepublik - Problem eines zwischen China und der Sowjetunion eingeklemmtes Land.

Opletal, Helmut, in: Stuttgarter Zeitung, 07.05.1983, 105, S. 6
120

Investments im Zeichen des Herrn. Hürden von Engagements im Ausland. Neues Beratungsbüro von PVW in Berlin eröffnet

in: Der Tagesspiegel, 02.04.1995, 15228, S. 31