Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0625 lieferte 714 Treffer
51

Das einheitliche Telemetriesystem sozialistischer Länder

Schmelovsky, Karl-Heinz, in: Spektrum, 1976, 11, S. 10
52

Einheitliche Politik für Wissenschaft und Technik

Beyer, Hans-Joachim, in: Die Wirtschaft, 16.06.1977, 12, S. 20-21
53

Zu einheitlichem Ziel. Das Bildungssystem der sozialistischen Länder

Kalinin, A., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 13, S. 41-43
54

KGB intern. Enthüllungen eines Offiziers der III. Hauptabteilung

Myagkov, Aleksei, Stuttgart: Seewald 1977, 201 S.
55

Der einheitliche Volkswirtschaftskomplex der UdSSR

in: Presse der Sowjetunion, 1977, 20, S. 14-16
56

Einheitliches System der technologischen Produktionsvorbereitung.

Boizow, W., in: Presse der Sowjetunion, 1975, S. 19-20
57

Das einheitliche System der technologischen Produktionsvorbereitung.

in: Presse der Sowjetunion, 1975, 3, S. 17
58

Der Weg zum Gütezeichen führt über einheitliche Standards.

Boizow, W., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 42, S. 18-19
59

Bismarck und die deutsche Politik nach seiner Entlassung (1890-1898).

Stribrny, Wolfgang, Paderborn: Schöningh 1977, 359 S.
60

Ljubimow entlassen. Als Chef des Taganka-Theaters.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.03.1984, 58, S. 21