Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0623 lieferte 266 Treffer
171

Moskaus merkwürdiges Interesse an Schwedens Schären. Stockholms Wasserbomben fielen immer weit genug vom "Ziel" entfernt.

Barth, Heinz, in: Die Welt, 15.01.1983, 12, S. 8
172

Geschichte und Geschichten des Oberleutnants Belenko. Die Entführung einer sowjetischen Mig-25 hat dem Westen wertvolle Erkenntnisse gebracht

Bischoff, Jörg, in: Stuttgarter Zeitung, 04.03.1977, 52, S. 4
173

Zurück in die Kindheit. Bleiben die entführten Bilder für immer in der Eremitage? Deutsche Eigentümer suchen nach einem Kompromiß mit den Russen

in: Der Spiegel, 03.04.1995, 14, S. 232-233
174

KGB wollte Wehner "von der politischen Bühne entfernen". Gauck-Behörde legt 868 Blatt Stasi-Akten vor.

Hinze, Albrecht, in: Süddeutsche Zeitung, 26.01.1994, 20, S. 11
175

Tschetschenen: Keine Entwaffnung vor russischem Abzug. Scharfe Kritik an Rede Jelzins. Gefangenenaustausch vorbereitet

in: Der Tagesspiegel, 05.08.1995, 15348, S. 2
176

Warum werden Filme über den Krieg gedreht? Zur Kriegsthematik in sowjetischen Filmen der endfünfziger und der sechziger Jahre

Chanjutin, Juri, in: Filmwissenschaftliche Beiträge, 16, 1975, 1, S. 63-96
177

Moskau bleibt von Verwirklichung seiner Vorhaben weit entfernt. Der Wandel in den Ost-West-Beziehungen / Die Nato analysiert sowjetische Offerten

Reifenberg, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.02.1987, 44, S. 3
178

Wie eine Seuche. Erpressung, Entführung, Mord auf Bestellung - in Moskau bedroht das organisierte Verbrechen ausländische Firmenvertreter

in: Der Spiegel, 07.03.1994, 10, S. 147-150
179

Am Dritten Weltkrieg vorbei. Schaffen es Busch und Gorbatschow, das von Saddam entfachte Feuer zu löschen?

Wrase, Michael; Amberger, Hermi; Stackl, Erhard, in: Profil, 21, 1990, 37, S. 92-93
180

Heller, Agnes; Fehér, Ferenc; Markus, György: Der sowjetische Weg. Bedürfnisdiktatur und entfremdeter Alltag.

Fetscher, Iring, in: Die Zeit, 04.11.1983, 45, S. 13 (Rezension)