Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0620 lieferte 296 Treffer
241

Der kirchlichen Einheit verpflichtet. Ökumenischer Patriarch verurteilt in Moskau Kirchenspaltung in Rußland und der Ukraine

in: Stimme der Orthodoxie, 1993, 3, S. 8-10
242

Das Pionier-Bataillon 742:. (Heerestruppe); aufgestellt am 5. Februar 1941 im Wehrkreis IV Ersatz Einheit... Bericht über Aufstellung und Einsatz des Bataillons

Noblé, Friedrich, Stuttgart-Degerloch: F. Noblé 1977, 109 S.
243

Arbeiterklasse - Vortrupp im gesamten Sowjetland. Leninsche Nationalitätspolitik festigt die soziale Basis der Einheit des ganzen Staates

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 23.09.1982, 224, S. 6
244

Ukrainische Christen suchen die Einheit ihrer Kirche. Nach wechselvoller Geschichte heute in alle Welt zerstreut, eine Kirche der leidenden Bekenner.

Maday, Johannes, in: Petrusblatt, 26.09.1976, 39, S. 9
245

Meyer-Landrut, Nikolaus: Frankreich und die deutsche Einheit. Die Haltung der französischen Regierung und Öffentlichkeit zu den Stalin-Noten 1952.

Tiemann, Dieter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.03.1989, 61, S. 10 (Rezension)
246

Meyer-Landrut, Nikolaus: Frankreich und die deutsche Einheit. Die Haltung der französischen Regierung und Öffentlichkeit zu den Stalin-Noten 1952.

Fleck, Hans-Georg, in: Das Parlament, 10.11.1989, 46, S. 13 (Rezension)
247

Die Tiger-Truppe. Unterstützt von Tierfreunden im Westen, soll die Anti-Wilderer-Einheit "Amba" die letzten 200 Tiger Sibiriens vor der Ausrottung bewahren

Schepp, Matthias; Kondakow, Jewgenij, in: Stern, 01.02.1996, 6, S. 28-30, 32, 34
248

Schmidt: Moskau-Reise gründlich abgestimmt. Regierungserklärung des Kanzlers zum Tag der deutschen Einheit - Kohl vermißt "innerdeutsche Standortbestimmung".

Capell, Gottfried, in: Die Welt, 18.06.1980, 139, S. 2
249

Leblose Einöde in Estland. Schwedische Umweltministerin Birgitta Dahl berichtet nach Besuch über die katastrophale Umweltsituation in der baltischen Republik

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 04.10.1989, S. 6
250

Grünes Licht für Deutschlands Einheit. Die Äußerungen Gorbatschows zur Wiedervereinigung beider deutscher Staaten ernten Zustimmung

Paasch, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 01.02.1990, S. 3