Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0613 lieferte 353 Treffer
221

Gegenstandslose Empfindung. "Die Große Utopie" zeigt die russische Avantgarde 1915 bis 1932 in der Schirn-Kunsthalle in Frankfurt am Main

Weis, Markus, in: Die Tageszeitung / taz, 26.03.1992, S. 18
222

Latvija - Republik am Meer:. Literatur aus und über Lettland in der Willi-Bredel-Bibliothek; empfehlende thematische Bibliographie

Wendt, Elvi, Rostock: Willi-Bredel-Bibliothek, Stadt- und Bezirksbibliothek 1988, 32 S.
223

Breschnjew berührt den wunden Punkt der Landwirtschaft. Der sowjetische Parteichef empfiehlt regionale Anbauspezialisierung.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 21.11.1981, 269, S. 4
224

Die Empfindung als Sensation. Zum Festwochenbeginn: Erste Ciurlionis-Ausstellung außerhalb von Kaunas in der Orangerie Charlottenburg.

Ohff, Heinz, in: Der Tagesspiegel, 31.08.1979, 10317
225

Die Sowjets wollten keinen Gala-Empfang. Beim Salt-2-Gipfel stellen die Carters sich dem Wiener Charme, Breschnew macht sich eher rar.

Verfürth, Heinz, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 16.06.1979, 137, S. 3
226

Etappen der Gemeinsamkeit vom Befehl Nr. 9 bis Sojus 22. Morgen empfangen wir Waleri Bykowski und Wladimir Axjonow in der DDR

in: Junge Welt, 11.10.1976, 242B, S. 4
227

Hunderttausendfach erklang der Ruf "Drushba - Freundschaft". Vom Flughafen bis zum Kreml bereiteten die Werktätigen den Gästen einen stürmischen Empfang

in: Neues Deutschland, 07.10.1975, 238, S. 2
228

Kommunistische Erziehung der Schüler in der Sowjetunion. Empfehlungen zur Gestaltung des Systems der Erziehung in der sowjetischen allgemeinbildenden Schule

Lindner, Werner, in: Vergleichende Pädagogik, 1975, S. 453-455 (Rezension)
229

Tips aus dem Hinterhalt. Eine amerikanische Studie empfiehlt, die sibirischen Gaslieferungen durch norwegische zu ersetzen. Aber Norwegens Vorräte reichen nicht

in: Der Spiegel, 02.08.1982, 31, S. 23
230

Festivalstimmung zwischen Ostsee und Stillem Ozean. Jugend des Sowjetlandes bereitet sich auf den Empfang ihrer Gäste aus 150 Ländern vor

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 09.07.1985, 158, S. 6