Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0566 lieferte 149 Treffer
111

Moderne Welt. Jahrbuch für Ost-West-Fragen. Elemente des Wandels in der östlichen Welt. Boris Meissner. Bd.1, Köln: Markus Verlag 1976, 404 S.

in: Österreichische Osthefte, 1977, S. 65 (Rezension)
112

Gorbatschow fordert Zustimmung für seine Abrüstungsvorschläge. Persönliche Kontakte ein wichtiges Element des Pakt-Treffens in Sofia.

Meier, Volker, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.10.1985, 246, S. 3
113

Negatives Element im positiv gesinnten Kollektiv. Warum ich aus dem Duisburger Schostakowitsch-Kommitee flog: Stellungnahme

Gojowy, Detlef, in: Die Welt, 08.09.1984, 211, S. 15
114

Polen. Die Regierung sieht "antisozialistische Elemente" hinter den Streiks - Die sowjetische Presse schweigt sich aus.

Ströhm, Carl Gustaf; Mummendey, Dieter; Atonaros, Evangelos, in: Die Welt, 19.08.1980, 192, S. 8
115

Die Stimme des Volkes. Referenden oder Plebiszite sind ein wichtiges Element in der politischen Praxis vieler Länder. Bei uns auch?

Sacharow, Nikolai, in: Neue Zeit, 1989, 45, S. 34-35
116

Holtmeier, Klaus: Religiöse Elemente in der sowjetrussischen Gegenwartsliteratur. Studien zu V. Rasputin, V. Šukšin und V. Tendrjakov.

Sobieroy, Margot, in: Kritikon Litterarum, 16, 1989, S. 70-72 (Rezension)
117

Physiker auf der Suche nach superschweren Elementen. Gemeinsame Forschung von Wissenschaftlern der UdSSR und der DDR in Dubna

Spickermann, Wolfgang, in: Bauern-Echo, 02.06.1984, 130, S. 7
118

Потсдамской полицией обнаружен, как полагают, элемент отделки всемирно известной Янтарной комнаты. [Potsdamskoj policiej obnaružen, kak polagajut, element otdelki vsemirno izvestnoj JAntarnoj komnaty] (Von der Potsdamer Polizei wurde, wie angenommen wird, ein Schmuckelement des weltbekannten Bernsteinzimmers aufgespürt)

in: Коммуна (Воронеж) [Kommuna (Voronež)], Nr. 88 vom 16.05.1997
119

Forscher in ihrem Element. Improvisation gehört zum Alltag der Wissenschaftler in Dubna / Der Erfolg - etwa in der Tumortherapie - spricht für sich

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 27.08.2001, S.4
120

Alfred Gerhard Swierk: Zur sozialistischen Theorie und Praxis des Buchwesens in Osteuropa. (Elemente des Buch- und Bibliothekswesens, Bd. 6)

Kroner, Michael, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 1044-1045 (Rezension)