Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0488 lieferte 169 Treffer
91

Trockenkurse für Existenzgründer bewähren sich. Arbeitsförderungsgesellschaft Steremat will ihre Erfahrungen den GUS-Staaten vermitteln

Werres, Thomas, in: Der Tagesspiegel, 06.08.1992, 14282, S. 30
92

Ein Komitee, das gar nicht existiert. "Kinder von Tschernobyl" / Viel Unterstützung aus der DDR / Bürokratische Hemmnisse in Belorußland.

Holm, Kerstin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.08.1990, 193, S. 7
93

Gleich nach dem Start auf Todeskurs. Exclusiv: Volksblatt analysiert Untersuchungsbericht zum Jumbo-Abschuß.

During, Rainer W., in: Volksblatt Berlin, 08.01.1984, S. 6
94

Amerika zieht Konsequenzen aus der Existenz sowjetischer Kampfsatelliten:. Nun auch im Weltraum militärische Rivalen

Johansen, Anatol, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.08.1975, 192, S. 3
95

Moskau - oder Konkurs. Report: Handelembargo - nicht wirkungslos, aber für einseitig engagierte West-Firmen existenzgefährdend

Seidlitz, Peter, in: Weltwoche, 27.01.1982, 4, S. 6-7
96

Von der Entspannung in die heroische Isolation? Moskau fühlt sich in seiner Existenz bedroht - und nimmt den Fehdehandschuh auf

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 04.08.1984, 10 917, S. 4
97

Die Sowjets lieben ihre SS 20. Die Mittelstreckenwaffen als Abrundung der imperialen Existenz. Ein deutsch-sowjetisches Expertengespräch.

Held, Robert, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.06.1981, 133, S. 11
98

Mit dem Knopfakkordeon durch die halbe Welt. Berlin ist für den russischen Virtuosen Alexandr Danko zum Existenzmittelpunkt geworden

Metzner, Jochen, in: Der Tagesspiegel, 30.06.1995, 15312, S. 9
99

Ein Beispiel aus der "Fabrik des exzentrischen Schauspielers". Retrospektive des russischen Stummfilms im Filmpodium Zürich

in: Neue Zürcher Zeitung, 18.04.1975, 89, S. 74
100

Ein Stück real existierender Kafka. Moskaus Auto-Schwarzmarkt in groteskem Nebeneinander mit dem offiziellen Autosalon

Eichholz, Axel, in: Volksblatt Berlin, 24.12.1989