Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0486 lieferte 67 Treffer
41

Der verseuchteste Obstgarten Europas. Exumweltminister Moldowas will alle staatlichen Institutionen in die Pflicht nehmen

Verseck, Keno, in: Die Tageszeitung / taz, 25.10.1995, S. 7
42

Die Auseinandersetzung F.M. Dostoevskijs mit dem bürgerlichen Wesen des Egoismus in den "Zimnie zametki o letnich vpečatlenijach"

Kirsten, Utz, in: Zeitschrift für Slawistik, 1983, 5, S. 720-730
43

Moskau soll geraubte Bücher herausgeben. Zweihunderttausend Exemplare aus Sachsen in der Lenin-Bibliothek.

Zimmermann, Harro, in: Frankfurter Rundschau, 05.05.1990, 104, S. 30
44

Wo Europa ist, muß wieder Asien werden. Späte Exhumierung: Boris Pilnjak, einer der großen sowjetischen Autoren des Jahrhunderts.

Gauß, Karl-Markus, in: Die Presse, 12.05.1990, 12 655
45

Stalin statuiert ein Exempel. Für Moskau sind Repression nach innen und Entspannung nach außen untrennbar

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 11.07.1978, 158, S. 6
46

"Wir haben kein Exemplar von Lew Tolstoi". Die Moskauer Buchmesse und die Wirklichkeit - Bemerkungen eines sowjetischen Journalisten über Bücher und Bibliotheken.

Gorodezkij, J., in: Die Welt, 07.09.1979, 209, S. 21
47

Tendenz: Deutsche und Russen sind vor dem Examen. Eine kluge und richtungsweisende Stellungnahme zum Tag der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht

Portugalow, Nikolai, in: Das Ostpreußenblatt, 29.04.1995, 17, S. 2
48

Gorbatschow stärkt seine Position. Der Erweiterung des Politbüros soll nächstes Jahr ein "Examen im Hauptfach Perestrojka" folgen

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.06.1987, 146, S. 12
49

Das Blatt vom Taxifahrer. 50.000 Exemplare seines selbstgemachten Witzblattes verkauft der russische Soloproduzent pro Auflage im ganzen Land

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.01.1995, S. 15
50

Ein Volksschriftsteller mit dem Lieblingsthema Rußland. Konsalik startete in Berlin Signier-Tour / 43 Millionen Exemplare

Wiese, Hans-Joachim, in: Spandauer Volksblatt, 25.10.1980, S. 11