Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0467 lieferte 98 Treffer
71

"Die Europäer müssen stärker mit eigener Stimme sprechen". VOLKSBLATT-Interview mit dem ehemaligen Sowjetbotschafter Falin

in: Volksblatt Berlin, 20.03.1987, S. 3
72

Die Formel drei plus null und Gorbatschows vorletzte Rede. Die Sowjetunion im Ukraine-Schock: Eigener Weg der reichen West-Republiken oder Basis für eine neue Union?

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 07.12.1991, 14047, S. 3
73

"Schuld an allem sind die Russen". Der Vorsitzende der aserbaidschanischen Volksfront träumt von eigener Armee und englischem Parlamentarismus

Erzeren, Ömer, in: Die Tageszeitung / taz, 10.03.1992, S. 8
74

Entschädigung in eigener Sache. Ukrainischer Parlamentarier hat Geld für Zwangsarbeiter veruntreut / Ihm droht Nachspiel vor deutschen Gerichten

Voges, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 17.10.2000, S.8
75

Exodus des größeren Bruders. Immer mehr Russen verlassen Zentralasien, doch den jungen Republiken mangelt es an eigener Kraft

Lohrmann, Hans, in: Der Tagesspiegel, 05.01.1995, 15141, S. 3
76

Über Jelzins neue Verfassung wird nicht in Moskau, sondern in der Provinz entschieden. Rußland: Die Regionen suchen mehr ökonomische Eigenverantwortlichkeit.

Ziesemer, Bernd, in: Handelsblatt, 25.05.1993, 99, S. 9
77

Herausforderung für Demokratien. Saage, Richard (Hrsg.): Das Scheitern diktatorischer Legitimationsmuster und die Zukunftsfähigkeit der Demokratie. Festschrift für Walter Euchner

Steinbach, Peter, in: Der Tagesspiegel, 01.08.1995, 15344, S. 5 (Rezension)
78

Schach dem "Gazza". Robert Hübner schlug Garri Kasparow mit dessen eigener, vor kurzem erst veröffentlichten Eröffnung

Löffler, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 25.04.1992, S. 33
79

Einmarsch in Kabul - auch in Moskau umstritten. Sowjetische Zeitungen enthalten sich eigener Kommentare - Mehrere Motive erkennbar.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 31.12.1979, 301, S. 4
80

Im Energiebereich setzt die sowjetische Regierung nun auf ausländische Hilfe. UdSSR / Schlechte Aussichten für Ölförderung und -exporte für die Eigenversorgung.

Struminski, Julius, in: Handelsblatt, 26.07.1990, 142, S. 32