Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0460 lieferte 504 Treffer
231

Rambo und Sex für 200 Rubel. Videoschwemme in der UdSSR / KGB mißtrauisch / Eigene Produktion soll angekurbelt werden

Dragovic, Milan, in: Die Tageszeitung / taz, 25.04.1986, S. 7
232

Die lyrischen Szenen wörtlich genommen. Tschaikowskys "Eugen Onegin" in der Deutschen Oper wiederaufgenommen

Jena,Hans-Jörg von, in: Volksblatt Berlin, 14.11.1986, S. 21
233

Auch die eigene Schuld bekennen. "Unsere Kirchen haben damals durchweg zum Unrecht geschwiegen"

Karnetzki, Manfred, in: Volksblatt Berlin, 15.05.1988, S. 4
234

Es ist wichtig, daß die werktätigen Massen die gestellten Aufgaben als ihre eigne Sache betrachten. Rede in Dnepropetrowsk.

Gorbatschow, Michail, in: Neues Deutschland, 28.06.1985, 149, S. 3-4
235

Aufgewachsen mit den Beatles statt mit Stalin. Estlands Jugend orientiert sich nach Nordwesten und hat sehr eigene Ideale.

Nonnenmacher, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 06.05.1981, 104, S. 3
236

Zwei Brüder sehen die Welt mit unterschiedlichen Augen. Werke von Ewgeni und Michail Posin aus der Sowjetunion

Schipp, Renee, in: Berliner Morgenpost, 18.06.1991, 139, S. 22
237

Glück - ein Traum. Erfolg in der Deutschen Oper: "Eugen Onegin", inszeniert von Götz Friedrich, inszeniert von Jiři Kout

Mahlke, Sybill, in: Der Tagesspiegel, 30.09.1996, 15761, S. 23
238

Alexander Lebed gründet eine eigene Partei. Heftige Kritik an Präsident Jelzin

in: Neue Zürcher Zeitung, 28.12.1996, 302, S. 1
239

Puškin und die romantische Universalpoesie. Überlegungen zur Poetik und ästhetischen Struktur des "Evgenij Onegin"

Peters, Jochen-Ulrich, in: Schweizerische Beiträge zum XI. Internationalen Slavistenkongreß in Bratislava, September 1993. / Contributions suisses au XIe congrès international des slavisants à Bratislava, septembre 1993. Herausgegeben von / Edit par Jan Peter Locher, 1994, S. 303-322
240

Ohne Realitätssinn. Boris Jelzin liest dem Parlament die Leviten und vergißt seine eigene Verantwortung

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 07.03.1997, 15915, S. 8