Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0460 lieferte 504 Treffer
191

Nationalismus auf Sparflamme. Georgier ertrotzen sich von Moskau Recht auf eigene Landessprache

Hutter, Erhard M., in: Weltwoche, 26.04.1978, 17, S. 17
192

Der Kreml hält eigene Änderungswünsche in Madrid im Vagen. Ein Gespräch mit dem KSZE-Experten Kondratschew.

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.05.1983, 102, S. 4
193

"Wir stehen im Wort, wir werden verhandeln". Der Abrüstungsbeauftragte der USA, Eugene Rostow, über die Ziele der Sowjets und die Nato-Nachrüstung.

Lohfeldt, Heinz P.; Hielscher, Hans, in: Der Spiegel, 20.07.1981, 30, S. 84-89
194

Eigene Kühe ind der Sowchose. Die Genossenschaft vereinte persönliche und gemeinsame Interessen der Viehzüchter.

Wassilez, W., in: Pravda, 07.06.1988, 159/23, S. 1
195

...in Cafes knallen Sektkorken. Die Sowjetrepublik Grusinien hat eigene Lebensart bewahrt

Ervasti,Roxinne, in: Volksblatt Berlin, 09.05.1988
196

Wie s gemacht wird, sagt der Kreml. Weltfriedensrat: Gefühle anderer in eigene Politik umgemünzt.

Karl, Erich J., in: Bayernkurier, 08.01.1983, 1, S. 5
197

Ein "eiserner Besen" fegt nicht mehr. Nach seinem "ewigen Ruhm" starb auch er selbst: Trofim Lyssenko

Jäger, Manfred, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 05.12.1976, 49, S. 12
198

Loyal zum Bündnis, aber nicht ohne eigene Interessen. Ein Erwartung des Breschnjew-Besuches: Bonn vor einer delikaten Aufgabe.

Zundel, Rolf, in: Die Zeit, 13.11.1981, 47, S. 5
199

Die Musik bügelt die Regie-Schnitzer aus. Tschaikowsky-Oper "Eugen Onegin" in Leipzig

Tomerius, Lorenz, in: Berliner Morgenpost, 02.02.1995, S. 18
200

Eugen Voss (Hrsg.): Die Religionsfreiheit in Osteuropa. Texte zum kirchlichen Verständnis der Religionsfreiheit und zum Religionsrecht

Seide, Gernot, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 239-240 (Rezension)