Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0272 lieferte 267 Treffer
231

(Theaterkritik über:) Ostrowski, Alexander: Eine Dummheit macht auch der Gescheiteste. Berlin (West). Schiller-Theater. Regie. Georgij A. Towstonogow. Bühnenbild: Eduard Kotscharin.

Grack, Günther, in: Der Tagesspiegel, 08.06.1984, 11 767, S. 4
232

(Theaterkritik über:) Ostrowski, Alexander: Eine Dummheit macht auch der Gescheiteste. Berlin (West). Schiller-Theater. Regie: Georgij A. Towstonow. Bühnenbild: Eduard Kotscharin.

Göpfert, Peter Hans, in: Die Welt, 08.06.1984, 133, S. 21
233

Der Fuchs aus Georgien. Als Außenminister Gorbatschows half Eduard Schewardnadse den Kalten Krieg zu beenden. Nun ist er Staatschef im krisengeschüttelten Georgien. Nächste Woche will er Bonn besuchen

Schepp, Matthias, in: stern, 17.06.1993, 25, S. 83-87
234

Eduard Ditschek: Politisches Engagement und Medienexperiment. Theater und Film der russischen und deutschen Avantgarde der zwanziger Jahre (Mannheimer Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft, Bd. 17)

Peters, J.U., in: Wiener slawistischer Almanach, 28, 1991, S. 341-345 (Rezension)
235

Bernsteinzimmer-Suche konzentriert sich jetzt auf "Mister X". Baron Eduard von Falz-Fein aus einem alten russischen Adelsgeschlecht hat eine Belohnung von einer halben Million Dollar fuer denjenigen ausgesetzt, der das Bernsteinzimmer wiederentdeckt

in: Frankfurter Neue Presse, vom 19.05.1997, S. 1
236

(Theaterkritik über:) Strawinsky, Igor: The Rake's Progress. St. Gallen. Stadttheater. Regie: Glado von May. Musikalische Leitung: Eduard Meier. Bühnenbild: Annelies Corrodi

in: Neue Zürcher Zeitung, 01.12.1987, 278, S. 9
237

Breshnews Archipel Gulag. Kusnezow, Eduard: Lagertagebuch. Aufzeichnungen aus dem Archipel des Grauens. Mit einem Protokoll des Leningrader "Flugzeugentführer"-Prozesses. Vorwort von Wladimir Maximow

Seliger, Kurt, in: Die Zukunft, 1975, 22, S. 31 (Rezension)
238

Sündenbock für Polens ökonomische Nöte. Funktionärssturz auf dem Warschauer Parteitag: Ost-Emigrant Pjotr Jaroszewicz war vom Kreml für den West-Emigranten Edward Gierek zum Abschuß freigegeben worden.

Riedmiller, Josef, in: Süddeutsche Zeitung, 16.02.1980, 40, S. 9
239

Judge, Edward H.; Simms, James Y. (Eds): Modernization and Revolution. Dilemmas of Progress in Late Imperial Russia. Essays in Honor of Arthur P. Mendel. (=East European Monographs, 336)

Baberowski, Jörg, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 2, S. 285-287 (Rezension)
240

Mühle, Eduard: Die städtischen Handelszentren der nordwestlichen Rus'. Anfänge und frühe Entwicklung altrussischer Städte (bis gegen Ende des 12.Jahrhunderts). (=Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, 32).

Neubauer, Helmut, in: Osteuropa, 43, 1993, 12, S. 1196-1197 (Rezension)