Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0268 lieferte 112 Treffer
101

Schorkowitz, Dittmar: Die soziale und politische Organisation bei den Kalmücken (Oiraten) und Prozesse der Akkulturation vom 17. Jahrhundert bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Ethnohistorische Untersuchungen über die mongolischen Völkerschaften

Kappeler, Andreas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 1, S. 140-141 (Rezension)
102

Rosenfeldt, Niels Erik: Stalin's Secret Chancellery and the Comintern. Evidence about the Organizational Patterns. (=University of Copenhagen. Institute of Slavonic and East European Studies. Rapporter 21).

Maier, Robert, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 3, S. 455-456 (Rezension)
103

Gorbatschows Konfrontationskurs in Lettland. Die sowjetische Führung hat auf die Unabhängigkeitserklärung mit ökonomischer Erpressung und militärischem Druck reagiert / Volksfront vermied bislang Diskriminierung der russischstämmigen Bevölkerung / Der ethnische Nationalismus wird stärker

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 23.01.1991, S. 9
104

Muzej-kvartira A.S. Puškina:. izd. posvjaščeno edinstvennomu v Leningrade memorial'nomu muzeju, svjazannomu s žizn'ju i dejatel'nost'ju Aleksandra Sergeeviča Puškina, poslednej kvartire poèta na naberežnoj Mojki, 12 = Die letzte Wohnung Puschkins

Leningrad: Izdatel'stvo Avrora 1975, 210 S.
105

Rights, under international Law, of Persons Belonging to National, Ethnic, Religious and Linguistic Minorities (Rechte von Personen, die nationalen, ethnischen, religiösen und Sprach Minderheiten angehören, unter Gesichtspunkten des Internaionalen Rechts)

Sohn, Louis B., in: Die Minderheiten in der Sowjetunion und das Völkerrecht. Herausgegeben von Georg Brunner und Allan Kagedan, 1988, S. 13-22
106

Volksdeputiertenkongreß will Taten sehen. Versorgung mit Konsumgütern soll sichergestellt werden / Neue Verfassung gefordert / Größere Rechte für ethnische Minderheiten / Ryschkow hat Schwierigkeiten mit der Regierungsbildung / Weitere Unruhen in Kasachstan / Grüne Organisation in Estland anerkannt

in: Die Tageszeitung / taz, 26.06.1989, S. 6
107

Volodymyr Kubijovyč: Etnični hrupy pivdennozachidńoi Ukrainy. (Halčyny) na 1.1.1939. Ethnic groups of the South.Wastern Ukraine. (Halčyna-Galicia) 1.1.1939. Nacional'na statystyka Halčyny. National Statistics of Halčyna-Galicia. Mit einem Vorwort von Georg Stadtmüller

Golczewski, Frank, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 284-285 (Rezension)
108

Die ethnohistorischen Archivdokumente zu den Kalmücken, Burjaten und Mongolen des Zentralstaatlichen Geschichtsarchivs (CGIA) und des Institutsarchives für Ethnographie (AIE) in Leningrad; Ėtnografičeskie dokumenty po kalmykam, burjatam i mongolam Central'nogo Gosudarstvennogo Istoričeskogo Archiva (CGIA) i Archiva Instituta Ėtnografii (AIĖ) v Leningrade

Schorkowitz, Dittmar, Wiesbaden: Harrassowitz 1988, XV, 277 S.
109

Volodymyr Kubijovič: Etnični grupy pivdennozachidn'noi Ukrainy (Hakyčyny) na 1.1.1939. Nacional'na statystyka i etnografična karta. Ethnic groups of the South-Western Ukraine (Hayčyna - Galicia) 1.1.1939. National Statistics and Ethnographic Map. Mit einem Vorwort von Georg Stadtmüller

Mark, Rudolf A., in: Zeitschrift für Ostforschung, 34, 1985, S. 132-134 (Rezension)
110

Henning Bauer, Andreas Kappeler, Brigitte Roth (Hrsg.): Die Nationalitäten des Russischen Reiches in der Volkszählung von 1897. A: Quellenkritische Dokumentation und Datenhandbuch. B: Ausgewählte Daten zur sozio-ethnischen Struktur des Russischen Reiches - Erste Auswertungen der Kölner NFR-Datenbank. (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Bd. 32 A u. B.)

Beyrau, Dietrich, in: Historische Zeitschrift, 257, 1993, S. 523-525 (Rezension)