Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2888 lieferte 9076 Treffer
241

Deutscher Botschafter in Russland:. Zukunft für Aussiedler in Deutschland unsicher

in: Neues Leben, 30.09.1996, 35, S. 4
242

Für immer zwischen allen Fronten. Gerd R Ueberschär (Hrsg.): Das Nationalkomitee "Freies Deutschland" und der "Bund Deutscher Offiziere"

Kellerhoff, Sven Felix, in: Berliner Zeitung, 27.04.1996, 99, S. 48 (Rezension)
243

Deutsch für Dörfler. In Marx gibt es Deutsch-Klassen für russlanddeutsche Kinder vom Lande

in: Neues Leben, 07.03.1997, 9, S.7
244

Wörterbuch der darstellenden Künste: russisch-deutsch, deutsch-russisch

Fischborn, Gabriele, Leipzig: Verlag Enzyklopädie 1976, 248 S.
245

Balter, G.: Fachwörterbuch Musik deutsch-russisch / russisch-deutsch.

Stöckl, Ernst, in: Musik und Gesellschaft, 27, 1977, 11, S. 689-690 (Rezension)
246

Von der Zweistaatlichkeit zur deutschen Einheit. Die deutschlandpolitische Wende in Ost-Berlin und Moskau

in: Deutschland-Archiv, 23, 1990, S. 466-480
247

Uns fehlt ein Buch über die deutsche Geschichte. In Memel soll nun die deutsche Sprache gefördert werden

Peitsch, Helmut, in: Das Ostpreußenblatt, 12.05.1990, 19, S. 11
248

Häufigkeitswörterbuch internationale Presseinformationen russisch-deutsch/ deutsch-russisch

Georgi, Sonja, Zwickau: Pädagogische Hochschule Ernst Schneller 1977, 28 S.
249

Deutsche Schuhe und deutsche Maschinen - made in Leningrad. Gemeinschaftsunternehmen mit der Sowjetunion

Oehler, Klaus Dieter, in: Stuttgarter Zeitung, 16.05.1987, 112, S. 13
250

Die deutsche Botschaft in Alma-Ata. Gespräch mit Franz Haas, Geschäftsträger der Bundesrepublik Deutschland

Karimow, Polat; Gressler, Sylvia, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 14.03.1992, 11, S. 1, 2