Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2880 lieferte 151 Treffer
71

Gyula Décsi, Sándor Karcsay: Wörterbuch der Rechts- und Wirtschaftssprache. Teil II, Deutsch-Russisch

Paetzold, Edith, in: Jahrbuch für Ostrecht, 26, 1985, S. 520-521 (Rezension)
72

Gorbatschow bat für die gefährdete russische Kultur. Bayreuther Festspiele auch im Zeichen dieses Appells

in: Berliner Zeitung, 26.07.1993, 172, S. 28
73

Die Deutschen in der UdSSr in Geschichte und Gegenwart:. ein internationaler Beitrag zur deusch-sowjetischen Verständigung/

Baden-Baden: Nomos 1990, 320 S.
74

"Michail, Michail, dieses Lied ist ganz für dich". Die alternden Parteieliten Osteuropas geraten in den Sog des Reformwindes aus Moskau

Ow, Barbara von, in: Süddeutsche Zeitung, 30.10.1987, 250, S. 4
75

Mühsam schleicht das Gas. Milliardengeschäft mit Moskau: Offenbar ist dieses Projekt nur in Raten realisierbar.

Roesler, Helmut, in: Rheinischer Merkur, 09.10.1981, 41, S. 15
76

Carters "kalte" Dusche wurde abgeschaltet. Washington zeigt gegenüber Moskau jetzt mehr Bereitschaft zu Kooperation und Kompromissen

Meyer, Hans B., in: Der Tagesspiegel, 29.10.1977, 9759, S. 3
77

"Integrationskonzepte müssen Sprachförderung enthalten". redaktion-Interview mit Dr. Barbara Dietz vom Osteuropa-Institut

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 24.05.1997, 18, S.1
78

Ein neuer Russen-Gasvertrag ist bis Ende dieses Jahres möglich. Handelsblatt-Gespräch mit Ruhrgas-Chef Klaus Liesen.

Radzio, Heiner, in: Handelsblatt, 28.08.1980, 165, S. 3
79

Ein Schiwago zwischen Kirche und Disco. Pasternaks Roman auf der Bühne mit Musik von Alfred Schnittke und Sohn

Thaler, Lotte, in: Der Tagesspiegel, 22.05.1993, 14562, S. 13
80

Äpfel zum Silieren? Dieses teure Vergnügen erlaubt man sich in Kuban, weil dort der Obst- und Gemüseabsatz schlecht organisiert ist

Aksjonow, K.; Arzibaschew, A., in: Pravda, 07.09.1988, 251/115, S. 2