Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2872 lieferte 124 Treffer
91

Cuthbert D. Hainsworth: Starez Paisy Velichkovsky (1722-1794). Doctrine of Spiritual Guidance. Excerpta e Dissertatione ad Lauream. Pont. Inst. Orientale

Suttner, Ernst Chr., in: Ostkirchliche Studien, 27, 1978, S. 209-211 (Rezension)
92

Silke Spieler: Autonomie oder Reglementierung. Die russische Universität am Vorabend des Ersten Weltkrieges. (Dissertationen zur neueren Geschichte, Bd. 11)

Kessler, Wolfgang, in: Österreichische Osthefte, 26, 1984, S. 531-532 (Rezension)
93

Trommelfeuer in der Feuerpause. Waffenstillstand in Grosny nach zwei Stunden gebrochen / Vermittlung Kowaljows gescheitert / Russische Omom-Sondereinheit desertiert

in: Die Tageszeitung / taz, 11.01.1995, S. 1
94

Silke Spieler: Autonomie oder Reglementierung. Die russische Universität am Vorabend des ersten Weltkrieges. (Dissertationen zur neueren Geschichte, 11)

Meyer, Klaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 31, 1983, S. 582-583 (Rezension)
95

Eckhart Fleischhauer: Bismarcks Rußlandpolitik im Jahrzehnt vor der Reichsgründung und ihre Darstellung in der sowjetischen Historiographie (Dissertationen zur neueren Geschichte, 1)

König, Hartmut, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 428-430 (Rezension)
96

Maria Lammich. Fürstenbiographien des 13. Jahrhunderts in den russischen Chroniken. Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln

Grabmüller, Hans-Jürgen, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1977, 25, S. 237-239 (Rezension)
97

Saupp, Norbert: Das Deutsche Reich und die Armenische Frage 1878-1914. Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln.

Poll, H.W., in: Osteuropa, 41, 1991, S. 412-413 (Rezension)
98

Barbara Timmermann: Die Faschismus-Diskussion in der Kommunistischen Internationale (1920-1935). Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophischen Fakultät der Universität Köln 1977

Weber, Hermann, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 680-681 (Rezension)
99

"Deserteure nicht ausweisen". Der CDU-Rechtsexperte Horst Eylmann hofft auf die deutschen Gerichte / Den Russen droht in der Heimat Haft, vielleicht sogar der Tod

Otzelberger, Manfred, in: Die Tageszeitung / taz, 30.12.1996, S.4
100

In die Heimat, in den Knast. 600 Deserteure der Roten Armee mußten nach ihrer Flucht in Deutschland vor Geheimdiensten auspacken / Jetzt droht die Abschiebung

Otzelberger, Manfred, in: Die Tageszeitung / taz, 04.01.1997, S.3