Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2826 lieferte 459 Treffer
31

Gleb Jakunin, ein Dissident im Priestergewand

Pawlowa, Natalja, in: Moskau News, 1990, 4, S. 16
32

Zwischen Ironie und Distanz

Stargard, Joachim, in: Die Weltbühne, 83, 1988, 32, S. 1016-1018
33

Die Dissidenten, eine unbekannte Größe

Bondy, François, in: Europa-Archiv, 1977, S. 389-398
34

"Reuebekenntnis" eines sowjetischen Dissidenten

in: Osteuropa-Archiv, 28, 1978, S. A578-A581
35

Ein georgischer Dissident "bereut"

in: Osteuropa-Archiv, 28, 1978, S. A728-A731
36

Das Portrait: Dissident aus Tolpatschigkeit

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 23.09.1998, S.13
37

Neun wiegen mehr. EG-Protest gegen Dissidentenurteile

Bohnhof, Klaus, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 28.07.1978, 166, S. 2
38

USA: Spione gegen Dissidenten einzutauschen.

Schiller, Ulrich, in: Die Zeit, 04.05.1979, 19, S. 8
39

Im Kopf ganz richtig. Dissident Grigorenko.

Rieger, Wolfgang, in: Die Zeit, 29.06.1979, 27
40

Die Verfolgung geht weiter. Dissidenten in Osteuropa.

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 24.03.1979, 12, S. 12