Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2826 lieferte 459 Treffer
201

Legale und dissidente Formen politischer Kommunikation in der Sowjetunion nach Stalin

Hannah, Gayle Durham, in: Osteuropa, 1976, S. 491-512
202

Dissident Solschenizyn im DDR-Exil. Akte Solschenizyn 1965-1977. Geheime Dokumente des Politbüros der KPdSU und des KGB

Ziolkowski, Gregor, in: Berliner Zeitung, 15.02.1995, 39, S. 34 (Rezension)
203

Dissident Solschenizyn im DDR-Exil. Solschenizyn, Alexander: Die russische Frage am Ende des 20. Jahrhunderts

Ziolkowski, Gregor, in: Berliner Zeitung, 15.02.1995, 39, S. 34 (Rezension)
204

Visite Tschernomyrdins in Seoul. Rußland distanziert sich von Pjongjang

Enz, Werner, in: Neue Zürcher Zeitung, 29.09.1995, 226, S. 5
205

Überdetermination und Selbstbestimmung . Die Intelligencija-Diskussion sowjetischer Dissidenten in den 70er Jahren

Schlögel, Karl, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1982, 128 S.
206

Literatur der Dissidenz als Ansatz einer Theoriebildung zur sowjetischen Gesellschaft. Ein Diskussionsbeitrag

Schlögel, Karl, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1982, 65 S.
207

"Restnationalisten". Ukrainische Dissidenten kommen schneller zu Tode als alle anderen in der UdSSR

Wilkins, Arthur, in: Inprekor - Internationale Pressekorrespondenz, 1986, 178, S. 24
208

Das Land ist dunkel, aber der Mensch leuchtet darin. Die ehemaligen Dissidenten in Moskau.

Brezna, Irena, in: Freitag, 24.12.1993, 52, S. 7
209

Terror gegen Tschetscheniens Zivilbevölkerung. Distanzierung der Separatisten von den Moskauer Attentaten

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 15.07.1996, 162, S. 2
210

Aktivitäten des sowjetischen Nachrichtendienstes gegen dissidente Kommunisten im Westen zur Zeit der Schauprozesse 1936-1938

Huber, Peter, in: Centenaire Jules Humbert-Droz. Colloque sur l'Internationale communiste. Actes. Hrsg. von der Fondation Jules Humbert-Droz, 1992, S. 397-424