Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2760 lieferte 466 Treffer
221

Krisenparadigmen in der Sowjetunion und Polen und deren Umsetzung in Reformpolitiken. Modell und Wirklichkeit der Unternehmensselbstverwaltung

Tatur, Melanie, in: Politik und Gesellschaft in sozialistischen Ländern. Ergebnisse und Probleme der Sozialistischen Länder-Forschung, 1989, S. 449-472
222

Der große Brain-Drain. Karl Schlögel: "Der große Exodus. Russische Emigration und ihre Zentren 1917-1941"

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 19.11.1994, S. 12 (Rezension)
223

Toločko, P.P.: Drevnjaja Rus'. Očerki social'no-političeskoj istorii (Die Alte Rus'. Abriß der sozialpolitischen Geschichte).

Schippan, Michael, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 36, 1988, S. 853 (Rezension)
224

Zum russischen Drama "zwischen Ostrovskij und Čechov". Analyse von Špažinskijs "V starye gody" (1888)

Immendörffer, Helene, in: Die Welt der Slaven, 32, 1987, S. 121-144
225

Das Unerhörte wird beraten. "Initiativkomitee" des Kongresses meint, daß die Diskussion des Unionsvertrags noch länger dauern wird

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.09.1991, S. 3
226

Nur zaghafte Schritte. Was Viehzüchter von Usbekistan daran hindert, nach neuen Methoden zu arbeiten

Sadullajew, N., in: Pravda, 19.09.1988, 263/127, S. 3
227

Gestern Land ohne Präsident, heute Präsident ohne Land? Das politische Drama nach dem Putsch nimmt an Intensität zu

Sidorowa, Galina, in: Neue Zeit, 1991, 36, S. 4-6
228

Die Mafia läßt Filme drehen. Immer größer, immer teurer: Filmproduktion nach dem Zerfall der Sowjetunion

Dondurej, Daniel, in: Der Tagesspiegel, 20.02.1992, 14119, S. 18
229

Angriffe der Aserbaidschaner auf Berg-Karabach dauern an. Armenischer Präsident bestreitet Gebietsansprüche an Nachbarrepublik

in: Der Tagesspiegel, 22.02.1992, 14121, S. 5
230

Aserbajdshan ist fähig, einen Nationalstaat zu gründen. Die Lehren für heute aus dem "Drama der aserbajdshanischen Unabhängigkeit" 1918-1920

Motika, Raoul, in: Osteuropa Archiv, 42, 1992, S. A 29-A 35