Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2748 lieferte 393 Treffer
211

Gorbatschow auf den Spuren Jesu. Bei seiner Israel-Visite erwies sich der Ex-Präsident der Sowjetunion als durchaus bibelfest

Landsmann, Charles A., in: Berliner Zeitung, 18.06.1992, 140, S. 8
212

Geschichte anschaulich dargestellt. DDR-Museen und Gedenkstätten widmen dem 60. Jahrestag des Roten Oktober neue Ausstellungen

Herzberg, Rose, in: Neues Deutschland, 22.08.1977, 198, S. 2
213

Gemeinsame Investitionen im RGW und ihre Bedeutung für die Entwicklung des sozialistischen Internationalismus, dargestellt am Beispiel der Drushba Trasse

Schäfer, Peter, in: Die Sowjetunion: Kern der sozialistischen Staatengemeinschaft, Hauptkraft der revolutionären Weltbewegung, Interessenvertreter der Völker der Welt: Beiträge vom 8. Karl-Marx-Seminar der Studenten und Jungen Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1976, S. 80-87
214

Zentrale Planung und technischer Fortschritt:. Probleme seiner Organisation und Durchsetzung am Beispiel der sowjetischen Industrie

Hewer, Ulrich, Berlin (West): Duncker & Humblot (in Komm.) 1977, 225 S.
215

Beziehungen zwischen natürlichen Zonen und landwirtschaftlichen Produktionstypen. Dargestellt an der Erschließung und Nutzung der Taigagebiete

Kosmatschow, K.P.; Schozki, W.P., in: Geographische Berichte, 1976, S. 100-110
216

Situative Unterrichtsgestaltung bei der Entwicklung des dialogischen Sprechens. Dargestellt am Beispiel des Russischunterrichts in Klasse 11, Lektion 2

Drobig, Jürgen, in: Fremdsprachenunterricht, 1976, 20, S. 479-484
217

E.A. Hilf: Homonyme und ihre formale Auflösbarkeit im System Sprache. Dargestellt an altrussischen Berufsbezeichnungen. (Slavistische Beiträge. 77)

Freidhof, Gerd, in: Kritikon Litterarum, 1976, S. 276-281 (Rezension)
218

Gradlinigkeit ist kaum mehr durchzuhalten. Moskaus Afrika-Diplomatie in der Zwickmühle: Progressiven helfen und Gemäßigte umwerben

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 29.06.1978, 141, S. 4
219

Überraschungen bei Moskauer Parteitag durchaus möglich. Gorbatschow kämpft um seine Reformen / Die Gegner sind gerüstet

Nathe, Hartwig, in: Volksblatt Berlin, 26.06.1988, S. 3
220

Das Trojanische Pferd. Chinas Außenpolitik in sowjetischer Sicht (dargestellt in der Monatsschrift "International Affairs")

Pfeifenberger, Werner, in: Schweizer Rundschau, 1976, 2, S. 15-19