Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2746 lieferte 270 Treffer
131

Verschlechterung der Lage in der Leichtindustrie. Drakonische Importkürzungen / Bei Konsumgütern Rückgang von 15 bis 20 Prozent erwartet

Wawilow, Andrej, in: Moskau News, 1991, 7, S. 11
132

Krystyna Götz, Gabriele Scholz: Materialien für den Russischunterricht. U nas vse po drugomu. Ein Baustein für das 3. Lernjahr

Rathmayr, Renate, in: Zielsprache Russisch, 8, 1987, S. 38 (Rezension)
133

Dirigent Swetlanow. Jewgeni Swetlanow: Sein Anliegen - Pflege der russischen Musik

Krylowa, Larissa, in: Presse der Sowjetunion, 1988, 12, S. 47-48
134

Akupunktur für russische Junkies. Die Berliner Ärztekammer unterstützt ein Petersburger Drogenprojekt

Braun, Elke, in: Der Tagesspiegel, 02.06.1994, 14928, S. 10
135

Erschütternde Spurensuche in der Heimat. Eine Reise durch den Kreis Darkehmen wurde zur bedrückenden Begegnung mit der Vergangenheit

Borowsky, Horst, in: Das Ostpreußenblatt, 02.03.1991, 9, S. 11
136

Drachen auf Sowjet-Leinwänden. Die Filmszene in der UdSSR hat sich grundlegend geändert.

Lewitin, Michail, in: Die Presse, 28.11.1988, 12 218, S. 11
137

"Sie erleben nichts Interrassantes ...". Das Drogenproblem in der Sowjetunion - Jugendliche flüchten sich in den Rausch.

Wagner, Martina, in: Der Tagesspiegel, 26.02.1989, 13 203
138

Verlegenheit, Verwirrung und viel Durcheinander. Peking: Der erste Tag von Michail Gorbatschows Staatsbesuch.

Kahl, Jürgen; Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 18.05.1989, 110, S. 3
139

Freude über die Erfolge auf dem Weg von Marx und Engels. Erinnerungen David Dragunskis, eines Befreiers von Berlin.

Herrmann, Klaus J., in: Neues Deutschland, 05.10.1989, 235, S. 6
140

"Mein Orchester lebt nur auf den Tourneen". Der russische Dirigent Wladimir Fedosejew über seine Arbeit - und die Perestrojka.

Sinkovicz, Wilhelm, in: Die Presse, 15.06.1990, 12 681, S. 7