Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2744 lieferte 628 Treffer
311

Manfred Hellmann: Grundzüge der Geschichte Litauens und des litauischen Volkes. 2. durchgesehene Auflage

Rexheuser, Rex, in: Nordost-Archiv, 16, 1983, 72, S. 54-55 (Rezension)
312

Moskaus Druck-Rhetorik gegenüber dem Westen. Überschätzter Einfluß der Außenpolitik auf die Wahlen

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 30.09.1995, 227, S. 3
313

Moskau setzt Autobauer unter Druck. Drastisch sinkende russische Einfuhrzölle bringen 200 000 Arbeitsplätze in Gefahr

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 31.10.1995, 254, S. 11
314

Lemberg als Durchgangspunkt. Sonja Margolina: Das Ende der Lügen. Rußland und die Juden im 20. Jahrhundert

Schmierer Joscha, in: Kommune, 1992, 6, S. 60-62 (Rezension)
315

Lemberg als Durchgangspunkt. Ilona Maschler: Moskauer Zeit. Erinnerungen. Aus dem Polnischen von M. Peschler-Czyszkowska

Schmierer Joscha, in: Kommune, 1992, 6, S. 60-62 (Rezension)
316

Das goldene Dreieck der GUS. Drogenbekämpfung in Kasachstan: Die schlecht ausgerüstete Miliz ist der Drogenmafia nicht gewachsen.

Reit-Schuster, Boris, in: Neues Deutschland, 06.11.1993, 260, S. 11
317

Zweikampf zwischen Jelzin und Sjuganow. Rußland vor dem ersten Durchgang der Präsidentschaftswahl

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 13.06.1996, 135, S. 3
318

Die russische Hypothek drückt. Eine Erfolgsgeschichte aus Estland: Wie sie der Ministerpräsident erzählt und worauf er sich stützt.

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 02.07.1993, 27, S. 6
319

Drückte Moskau Norwegen an die Wand? Noch wird die Aufteilung der Fischereizonen von beiden Seiten unter Verschluß gehalten

Gatermann, Rainer, in: Die Welt, 30.06.1977, 149, S. 12
320

Moskau spricht von Katastrophe. Reaktorkern in Atomkraftwerk durchgeschmolzen/Westexperten: Größter anzunehmender Unfall.

in: Frankfurter Rundschau, 30.04.1986, 100, S. 1