Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2744 lieferte 628 Treffer
291

Presse-(ohne)-Druck. In Osteuropa häufen sich - nach der Abschaffung der Zensur - Verstöße gegen die Pressefreiheit

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 09.01.1995, S. 18
292

Solschenizyn - der Retter Rußlands?. "Komsomolskaja Prawda" druckte Manifest in Millionenauflage.

Braun, Andreas, in: Stuttgarter Zeitung, 20.09.1990, 218, S. 5
293

"Verfechter eines harten Kurses haben sich im Kreml durchgesetzt". Westliche Diplomaten: Moskau will die USA und ihre Verbündeten ärgern

Wood, Mark, in: Volksblatt Berlin, 12.05.1984, S. 3
294

Zum Verhältnis von Fabel-, Helden- und Konfliktgestaltung in Dvoreckijs "Čelovek so storony" und Bokarevs "Stalevary"

Reiss, Walter, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1976, S. 233-239
295

Zum Verhältnis von Fabel-, Helden- und Konfliktgestaltung in Dvoreckijs "Čelovek so storony" und Bokarevs "Stalevary"

Reiss, Walter, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1976, S. 233-239
296

"Nur der Druck von außen kann uns helfen". Allen Verfolgungen zum Trotz hoffen 50.000 Rußlanddeutsche auf Familienzusammenführung

Lange, Claus-Einar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.06.1977, 137, S. 9-10
297

Getreidewirbel auf dem Entspannungsweg. Moskaus Millionen-Tonnen-Käufe. Präsident Ford will die Sowjetunion aber nicht unter Druck setzen

Kramer, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 25.08.1975, 194, S. 3
298

Optimierung der konstruktiven Gestalt von Heizflächen in Dampferzeugern mit überkritischem Druck unter den Bedingungen der Schwefelsäurekorrosion

Glebow, W. P.; Motin, G. I.; Jachilewitsch, F. M., in: Energietechnik, 1977, S. 246-248
299

Auf die Nachfolger wartet jetzt eine drückende Erblast. UdSSR-Wirtschaft / Die ökonomische Strukturkrise

in: Handelsblatt, 12.11.1982, 218, S. 4
300

Zwischen Alptraum und Wunschtraum. Die schwedische Friedenspolitik - ständig von fremden U-Booten durchkreuzt

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.11.1982, 262, S. 12