Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2742 lieferte 314 Treffer
191

Ende eines Kapitels Moskauer Theatergeschichte. Juri Ljubimow prägte als Direktor zwanzig Jahre den Stil des Taganka-Theaters.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 24.03.1984, 10 808
192

Nur mit dem Makel des Spions ließ der Kreml Schtscharanski ziehen. Austausch auf der Glienicker Brücke als Direktübertragung im Fernsehen

in: Volksblatt Berlin, 12.02.1986, S. 3
193

Direktive für die Durchführung der Jahreshauptversammlung und Betriebsdelegiertenkonferenzen 1975 in den Abteilungsgruppen und Grundeinheiten der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft

in: Presse der Sowjetunion, 1975, 29
194

Direkter Draht zum Kreml. Die Erinnerungen des Architekten der Bonner Ostpolitik, Egon Bahr (I): Der sozial-liberale Aufbruch

in: Der Spiegel, 02.09.1996, 36, S. 78-79, 81-82, 84-85, 87-88, 92
195

"Die Liebe Christi umfängt uns". Interview mit dem Direktor der Kaliningrader "Caritas-Sapad" Anatolij Schabunin

in: Königsberger Express, 5, 1997, 5, S.8
196

Das Mädchen mit dem roten Kopftuch betrat den Pfad der Kunst. (Die Sängering und Direktorin des "M.I. Glinka Museums" E.N. Alekseeva)

Alexandrow, Michail, in: Presse der Sowjetunion, 1977, 42, S. 43-44
197

Prof. Dr. N. Omeltschenko 70 Jahre. Direktor des Unions-Forschungs-Institut für Geomechanik und Markscheidewesen (WNIMI) Leningrad.

Meixner, H., in: Neue Bergbautechnik, 7, 1977, S. 789
198

"Wir fragen keinen". Interview mit dem Direktor des "Moskauer Jüdischen Dramatischen Theaters Shalom" , Alexander Lewenbug

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 27.01.1990, S. 33
199

Aufgaben und Arbeitsweise des Direktors zur Sicherung wesentlicher Bedingungen für die Realisierung der Bildungs- und Erziehungsweise im Fach Russisch.

Suchorezki, Helga, Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR 1976
200

Neues von den Sowjetischen Eisenbahnen:. Einheitliche Technologie - Basis des Zusammenwirkens mit den Werkbahnen. Direkter Dialog mit der EDVA bei den SŽD

in: Eisenbahnpraxis, 1975, S. 179ff.