Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2742 lieferte 314 Treffer
181

Die unterschiedlichen Möglichkeiten des Russischen und Deutschen bei der Weglassung des Aktanten in der Position des direkten Objektes.

Amling, Barbara, Karl-Marx-Universität 1985
182

Rostow: Rückzug der SS-20 nach Sibirien nicht ausreichend. Direktor der amerikanischen Abrüstungsbehörde erläutert Verhandlungsziele für Genf.

Kaps, Carola, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.11.1981, 263, S. 1-2
183

Berlinguer bekennt sich zu Moskau und propagiert dritten Weg zum Sozialismus. KPI hält an Forderung nach direkter Regierungsbeteiligung fest.

Meichsner, Friedrich, in: Die Welt, 31.03.1979, 77, S. 5
184

Hubschrauberteile und Prozessortechnologie. Russische und chinesische Firmen betrieben auch nach dem Golfkrieg von 1991 noch direkte Rüstungskooperation mit Irak

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 19.12.2002, S.3
185

Per Direktflug nach Israel zwangseinwandern. In diesem Jahr wählten 82 Prozent der jüdischen Auswanderer aus der UdSSR andere Ziele als Israel / Direktflug nach Tel-Aviv soll Abspringen der Emigranten in Wien verhindern / Österreich lehnt "Zwangsverschickung" ab / Rückgang der Auswanderungen befürchtet

Wollin, Amos, in: Die Tageszeitung / taz, 22.06.1988, S. 7
186

L.A. Gol'denberg: Michail Fedorovič Sojmonov (1730-1804) (Begründer und erster Direktor des Leningrader "Gorny institut")

Errmann, E., in: Zeitschrift für geologische Wissenschaften, 1976, S. 567 (Rezension)
187

Neue Impulse für die sozialistische Wissenschaftsintegration. Spektrum befragt Direktoren der Akademien der Wissenschaften sozialistischer Länder

in: Spektrum, 1976, 1, S. 21-25
188

Bürgerkrieg mit internationalen Drahtziehern. Im Libanon stoßen die Interessen Washingtons und Moskaus direkt aufeinander

Stockklausner, Wolfgang, in: Frankfurter Rundschau, 21.01.1976, 17, S. 3
189

Der kombinierte Transport als Alternativlösung zum direkten Seetransport von Containern in der Relation Europa - Ferner Osten

Grzelakowski, Andrzej; Hebenstreit, Wolfgang, in: DDR-Verkehr, 1975, S. 68-72
190

Der Kreml erntet Widerspruch. Westliche Kommunisten weisen die Direktiven der Prawda entschieden zurück

Zorza, Victor, in: Vorwärts, 25.09.1975, 39, S. 2