Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2740 lieferte 252 Treffer
181

Durch sommerliche Idylle in frostige Politik. Zwischen Nowgorod und Moskau scheinen Welten zu liegen

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.07.1984, 145, S. 9
182

(Theaterkritik über:) Schwarz, Jewgeni: Der Drache. Gießen. Großes Haus. Regie: Henri Hohenemser. Bühnenbild: Urs Hofer.

Köpke, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 15.04.1983, 87, S. 12
183

Bonner Schritte gegen Ost-Konkurrenz. Deutsche Reeder geraten zunehmend unter Druch: Lizenzpflicht für Liniendienste der Ostblock-Staaten?

Brader, Max, in: Rheinischer Merkur, 26.05.1978, 21, S. 18
184

Zum Fürchten, dieses Happyend. Puppenspieler verzaubern Jewgeni Schwarz' Märchenkomödie "Der Drache" am Gorki-Theater

Schulz-Ojala, Jan, in: Der Tagesspiegel, 23.02.1997, 15903, S. 26
185

(Theaterkritik über:) Schwarz, Jewgenij: Der Drache. München. Volkstheater. Regie: Ruth Drexel. Bühnenbild: Karl-Heinz Steck

Reitter, Barbara, in: Neues Deutschland, 08.01.1993, 6, S. 11
186

(Theaterkritik über:) Schwarz, Jewgeni: Der Drache. Berlin (West). Theatermanufaktur am Halleschen Ufer. Regie: Otto Zonschitz. Bühnenbild: Otto Zonschitz.

Kotschenreuther, Hellmut, in: Der Tagesspiegel, 17.11.1989, 13 423, S. 4
187

Дворцы-Музеи Царскаго Села. Краткiй каталогъ Музея Большого Екатерининскаго дворца и его историческiй очеркъ. [Dvorcy-Muzei Carskago Sela] (Die Palast-Museen von Zarskoje Selo). [Kratkij katalog Muzeja Bol'šogo Ekaterininskago dvorca i ego istoričeskij očerk] (Kurzkatalog des Museums des Großen Katharinen-Palais' und sein historischer Abriß). II-ой этажъ - Belle étage

Лукомскiй, Г.К. [Lukomskij, G.K.], Петроградъ [Petrograd]. 1918
188

Янтарная комната . Шедевры декоративно-прикладного искусства из янтаря в собрании Екатерининского дворца-музея. [JAntarnaja komnata] - The Amber Room. [Šedevry dekorativno-prikladnogo iskusstva iz jantarja v sobranii Ekaterininskogo dvorca-muzeja] (Meisterwerke dekorativer angewandter Kunst aus Bernstein in der Sammlung des Katharinen-Palastes)

Воронов, Михаил Григорьевич [Voronov, Michail Grigor'evič]; Кучумов, А.М. [Kuču-mov, A.M.], Ленинград [Leningrad]: Издательство "Художник РСФСР" [Izdatel'stvo "CHu-dožnik RSFSR"], 1989. 285 S. mit z. T. farb. Abb.
189

Der Drache verbittet sich die Umarmung. Der sachten Annäherung zwischen Moskau und Peking stehen dreihundert Jahre im Weg

Kränzle, Karl, in: Weltwoche, 02.10.1986, 40, S. 1-2
190

Mehr Torf - aber weniger Öl, Fleisch und Getreide. Durch Sparmaßnahmen und materielle Anreize will die Sowjetunion wirschaftliche Engpässe überwinden.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 01.09.1979, 201, S. 4