Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2740 lieferte 252 Treffer
171

Nach dem Fest der erhobenen Köpfe. Durch den Erfolg der polnischen Arbeiter gerät Moskaus Vormachtstellung ins Sperrfeuer.

Osten, Walter, in: Vorwärts, 25.09.1980, 40, S. 11
172

Durch Revolution zur Kunst. Der Filmregisseur Sergej M. Eisenstein als Zeichner/Zu einer Ausstellung der Düsseldorfer Kunsthalle.

Catoir, Barbara, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.09.1983, 215, S. 25
173

"Wider das Vergessen". Landhaus am Peterhofer Weg. (Dača na Petergofskoj doroge). Prosaschriften russischer Schriftstellerinnen. Sammelband

Starusch, Marina, in: Sowjetliteratur, 42, 1990, 6, S. 186-188 (Rezension)
174

Die Mafia aus Dnjepropetrowsk. Durch personelle Veränderungen in Politbüro und ZK gelingt Breschnew ein weiterer Machtzuwachs.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 29.11.1978, 275, S. 4
175

"Die sind eben im Suff gezeugt". Durch Moskauer Selbsthilfe vom "Invaliden" zum "Menschen mit begrenzten Möglichkeiten" / Ziel: Manager im Rollstuhl

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 27.05.1992, S. 19
176

Янтарные тайны: Дворцу-музею "Цар-ское село" в Пушкине возвращены фрагменты интерьера "Янтарной комнаты". [JAntarnye tajny: Dvorcu-muzeju "Carskoe Selo" v Puškine vozvraščeny fragmenty inter'era "JAntarnoj komnaty"] (Bernstein-Geheimnisse: Dem Palastmuseum "Zarskoje Selo" in Puschkin wurden Fragmente des Interieurs des "Bernstein-zimmers" zurückerstattet)

Степанова, Ильмира [Stepanova, Il'mira], in: Русская Мысль (Париж) [Russkaja Mysl' (Pariž); Le pensée russe, Nr. 4317 vom 11.05.2000, S. 15, mit Abb. -
177

Große zeigen Größe. Durch das 81:60 über die Ukraine ersparen sich die deutschen Basketballer den größten EM-Horror

Lieske, Matti, in: Die Tageszeitung / taz, 28.06.1997, S.12
178

Stefan S. Gorovei: Dragoș și Bogdan ïntemeitorii Moldovei. Probleme ale formării statului feudal Moldova

Simionescu, Cornelius-Radu, in: Südost-Forschungen, 1975, S. 389-390 (Rezension)
179

Die letzte Ehre schon zu Lebzeiten. Durch die Wahl Andrej Gromykos zum sowjetischen Staatsoberhaupt erhält Parteichef Michail Gorbatschow freie Hand in der Außenpolitik

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 03.07.1985, 150, S. 3
180

Ost-West-Handel: Entwicklungshilfe für die Rote Armee. Durch Exportlieferungen sollen amerikanische Firmen die sowjetische Raketenrüstung gefördert haben.

Blumenschein, Ulrich, in: Stern, 18.03.1976, 13, S. 256-258