Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2700 lieferte 78 Treffer
21

Die Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Großraum zwischen Dauer und Wandel

Stadelbauer, Jörg, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1996, XX, 660 S.
22

Die "Krimkriegssituation" - Wandel und Dauer einer historischen Konstellation der Staatenwelt

Hildebrand, Klaus, in: Deuschland in Europa - Kontinuität und Bruch Herausgegeben von Jost Dülffer, Bernd Martin und Günter Wollstein, 1990, S.37-51
23

Die Sphäre der Metaphern in Velimir Chlebnikovs Gedicht "Derevo"

Holthusen, Johannes, in: Russian Literature, 9, 1981, S. 23-46
24

Dowerje, das neue Wort der Hoffnung. "Dowerje", Vertrauen: Das Wort, das sich zu Perestrojka und Glasnost gesellt, bestimmt den Besuch, prägt alle Gespräche: Soldaten der Bundeswehr in Uniform zu Gast bei sowjetischen Kameraden.

Rowold, Manfred; Schmalz, Peter, in: Die Welt, 31.05.1990, 125, S. 3
25

Was war davor schon selbstverständlich. Vor zehn Jahren unterzeichneten die vier Mächte das Berlin-Abkommen

Gaebel, Hans-Herbert, in: Frankfurter Rundschau, 02.09.1981, 202, S. 3
26

Taubmann, Jane A.: A Life Through Poetry. Marina Tsvetaeva's Lyric Diary.

Wytrzens, Günther, in: Kritikon Litterarum, 18, 1991, S. 196-198 (Rezension)
27

Neugier beginnt, das permanente Mißtrauen zu durchsetzen. Moskau ein Jahr davor.

Haffner, Steffen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.08.1979, 179, S. 18
28

Moskau setzt auf Zermürbungstaktik. Hartes Ringen in Belgrad um Dauer der KSZE-Folgekonferenz im Herbst

Chalupa, Gustav, in: Der Tagesspiegel, 30.07.1977, 9681, S. 3
29

Die Offizierin. Das ungewöhnliche Leben der Kavalleristin Nadeshda Durowa, erzählt von ihr selbst.

Moissi, Petra, in: Österreichische Osthefte, 36, 1994, 4, S. 872-873 (Rezension)
30

Studien zu Boris Pil'njaks "Krasnoe derevo" und "Volga vpadaet v Kaspijskoe more".

Yun, Woo-Seob, Philipps-Universität 1993 München: Otto Sagner 1993, III, 189 S.